Lilibet, das Zirkuskind

Lilibet, das Zirkuskind (Originaltitel: Lilibet, cirkusbarn) ist der Titel eines Buches der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren, mit den Fotos von Anna Riwkin-Brick. 1960 erschien das Buch bei Rabén & Sjögren. Noch im selben Jahr brachte der Oetinger Verlag das Buch auch in Deutschland heraus.

Inhalt

Lilibet wohnt mit ihrem Vater und ihrer Mutter in einem Wohnwagen. Dieser gehört zu dem Zirkus, bei dem auch ihre Eltern arbeiten. Lilibet liebt die Tiere. Täglich füttert sie die beiden Elefanten Babette und Lona mit Äpfeln.

Jeden Tag spielt Lilibet mit ihrem Freund Leo. Die beiden haben etwas Mitleid mit den Tigern und den Affen. Sie sollten nicht in Käfigen sitzen, sondern gehören in den Dschungel, finden die beiden. Leo würde die Tiere am liebsten freilassen, aber leider hat er im Zirkus nichts zu sagen.

Lilibet möchte Zirkusreiterin werden. Doch Leo erklärt ihr immer wieder, dass sie das nicht könne. Obwohl Lilibet jeden Tag das Reiten übt, verunsichern sie Leos Aussagen.

Der Clown Teddy Ballon glaubt fest an Lilibet. Er gibt Lilibet ein Zauberseil und erklärt, dass Lilibet Zirkusreiterin werden könne, wenn sie das Zauberseil um den Schweif eines Pferdes lege und Hokus Pokus Fidibus sage. Lilibet tut das. Allerdings kann das Leo nicht überzeugen. Lilibet ist traurig und wird von ihrem Vater getröstet. Dieser meint, dass sie ganz sicher Zirkusreiterin werden wird. Das überzeugt auch Lilibet und am Ende steht sie freihändig auf dem Pferderücken.

Hintergrund

Lilibet, das Zirkuskind ist das fünfte von insgesamt 15 Büchern aus der Reihe Kinder unserer Erde. Die Geschichte basiert auf wahren Begebenheiten. Allerdings wurden einige Dinge geändert. Das Buch wurde in verschiedene Sprachen übersetzt, darunter Englisch,[1] Deutsch,[2] Hebräisch[3] und Niederländisch. Lilibet ist die einzige Geschichte, die als Ich-Erzählung erzählt wird.[4] Astrid Lindgren baute zunächst den Kontakt zu dem Zirkus auf. Dann besuchte sie diesen und lud die Zirkuskinder in ihr Haus ein, wo sie eine Party veranstaltete. Anna Riwkin war auch auf der Party. Später begleitete Anna Riwkin den Zirkus auf dessen Tour und machte die Fotos.[5]

Dokumentarfilm aus Israel

In Israel war die Serie Kinder unserer Erde, zu der auch Lilibet, das Zirkuskind gehört, ein großer Erfolg. Letzterer basierte auch auf den Übersetzungen der Dichterin Leah Goldberg.[6] Im Jahr 2017 drehte die israelische Regisseurin Dvorit Shargal einen 50-minütigen Dokumentarfilm mit dem Titel Where is Lilibet the Circus child and what happened in Honolulu?.[7] Im Film versuchte die Regisseurin Shargal herauszufinden, was nach dem Ende des Buchs mit Lilibet passierte. Diese lebt inzwischen in Bussum und ist dort Deutschdozentin am Erfgooiers College.[8][9] In Wirklichkeit heißt Lilibet Ingrid.[10]

Rezeption

Ariana Melamed von Ynet meint, dass Lilibet, das Zirkuskind ihr vermittelt habe, wie schwierig und faszinierend das Leben eines Zirkusmädchens sei.[11]

Ruth Herrmann von der Zeit schreibt, dass Lilibet von einem kleinen Mädchen namens Lilibet handele, das auf vielen Fotos zu sehen sei. Astrid Lindgrens Text schildere in der Ich-Form, was Lilibet denke, erlebe und sich wünsche. Trotz Fotografie sei das Buch „kindgerecht, voller Charme, mit einer natürlich agierenden kleinen Hauptdarstellerin nicht banal, trotz wirklicher Welt niemals nüchtern.“[12]

Ausgaben

  • Lilibet, cirkusbarn, Rabén & Sjögren, 1960, schwedische Ausgabe
  • Lilibet, Circus Child, The Macmillan Company, 1966, US-amerikanische Ausgabe
  • Lilibet, das Zirkuskind, Oetinger Verlag, 1960, deutsche Ausgabe, ins Deutsche übersetzt von Margot Franke

Einzelnachweise

  1. Lilibet Circus Child. Abgerufen im 1. Januar 1 
  2. Lilibet, das Zirkuskind. Abgerufen im 1. Januar 1 
  3. לִילַבֶּס יַלְדַּת הַקִּרְקָס / אסטריד לינדגרן, חנה ריבקין-בריק, לאה גולדברג. Abgerufen im 1. Januar 1 
  4. Der Blick auf das Fremde. Astrid Lindgrens und Anna Riwkin-Bricks Fotobilderbücher. Abgerufen im 1. Januar 1 
  5. Dvorit Shargal (2017): Where is Lilibet the Circus child and what happened in Honolulu? DVD
  6. Dov Alfon: Opinion. The Boy Who Taught French Jewish Kids to Love Israel. Abgerufen im 1. Januar 1 
  7. Where Is Lilibet the Circus Child and What Happened in Honolulu? Abgerufen im 1. Januar 1 
  8. Docente Duits is circusmeisje boek 'Lilibet' van Astrid Lindgren. Abgerufen im 1. Januar 1 
  9. BussumsNieuws/NaarderNieuws - 'Knappe circusmeisje' uit boek Astrid Lindgren is Bussumse. Abgerufen im 1. Januar 1 
  10. Docente Duits circusmeisje boek 'Lilibet'. Abgerufen im 1. Januar 1 
  11. Ariana Melamed: לפני שהעולם היה גלובלי. Abgerufen im 1. Januar 1 
  12. Ruth Herrmann: Geschichten an der Drachenschnur. Kinderbücher zum Ansehen, zum Vorlesen und ersten Selbstlesen. Abgerufen im 1. Januar 1 
V
Werke von Astrid Lindgren
Reihen/Serien

Kalle Blomquist • Karlsson vom Dach • Kati • Kinder unserer Erde • Lotta aus der Krachmacherstraße • Madita • Michel aus Lönneberga • Peter und Lena • Pippi Langstrumpf • Tomte TummetottWir Kinder aus Bullerbü

Romane

Britt-Mari erleichtert ihr HerzDie Brüder Löwenherz • Ferien auf Saltkrokan • Kerstin und ichMio, mein MioRasmus, Pontus und der SchwertschluckerRasmus und der LandstreicherRonja Räubertochter

Erzählungen und Märchen
Im Wald sind keine Räuber

Allerliebste Schwester • Im Land der DämmerungKuckuck LustigDie Elfe mit dem Taschentuch • Im Wald sind keine Räuber • Nils Karlsson-DäumlingDie Prinzessin, die nicht spielen wollte • Peter und Petra • Die Puppe Mirabell

Klingt meine Linde

Klingt meine LindeJunker Nils von EkaDie Schafe auf KapelaSonnenau

Sammelaugust und andere Kinder

Als Adam Engelbrecht so richtig wütend wurde • Etwas Lebendiges für den lahmen Peter • Goldi • Große Schwester, kleiner BruderGute Nacht, Herr Landstreicher!Märit • Pelle zieht aus • Polly hilft der Großmutter • SammelaugustUnterm KirschbaumWer springt am höchsten?

Weitere

Als der Bäckhultbauer in die Stadt fuhrDer Drache mit den roten AugenNein, ich will noch nicht ins Bett!Der Räuber Assar Bubbla • Rupp Rüpel: das grausigste Gespenst aus Småland • Weihnachten im Stall

Bücher aus Buchreihen

Ich will auch Geschwister habenIch will auch in die Schule gehenLotta kann fast allesLotta zieht umNa klar, Lotta kann radfahren

Fotobücher

Japi aus HollandJule und die SeeräuberLasse aus Dalarna • Lilibet, das Zirkuskind • Marko in JugoslawienMatti aus FinnlandNoriko-SanRandi aus NorwegenSia wohnt am KilimandscharoWanthai aus Thailand

Übrige Publikationen

Deine Briefe lege ich unter die MatratzeEin Weihnachten in Småland vor langer ZeitDas entschwundene Land • Eine Reise in Geschichten: von Junibacken bis Nangilima • Ich habe auch gelebt!Meine Kuh will auch Spaß habenMein SmålandDie Menschheit hat den Verstand verlorenNiemals Gewalt!Pomperipossa in MonismanienWäre ich Gott

Lieder

Alle gehen schlafenHey, Pippi LangstrumpfIdas sommarvisaSjörövar-Fabbe

Normdaten (Werk): VIAF: 312380810