Leonid Wassiljewitsch Spirin

Leonid Wassiljewitsch Spirin (russisch Леонид Васильевич Спирин; * 21. Juni 1932 in Schaworonki, Oblast Moskau, Russland; † 23. Februar 1982) war ein russischer Geher und Olympiasieger, der für die Sowjetunion antrat.

Bei den Olympischen Spielen 1956 wurde anstelle des 10-km-Gehens erstmals das 20-km-Gehen ausgetragen. Leonid Spirin gewann den Wettbewerb in 1:31:27 h vor seinen Mannschaftskameraden Antanas Mikėnas (1:32:03 h) und Bruno Junk (1:32:12 h). Vierter wurde der Schwede John Ljunggren (1:32:24 h) vor dem Briten Stan Vickers (1:32:34 h).

Zwei Jahre später gewann Leonid Spirin in 1:35:04 h Silber bei den Europameisterschaften 1958. Gold gewann Vickers, der mit 1:33:09 h allerdings einen deutlichen Vorsprung hatte, nachdem seine unmittelbaren Verfolger Bruno Junk und Dieter Lindner aus der DDR kurz vor dem Ziel disqualifiziert worden waren.

Literatur

  • Ekkehard zur Megede: The Modern Olympic Century 1896-1996 Track and Fields Athletics. Berlin 1999 (publiziert über Deutsche Gesellschaft für Leichtathletik-Dokumentation e.V.)
Olympiasieger im 20-Kilometer-Gehen

1956: Sowjetunion 1955 Leonid Spirin | 1960: Sowjetunion 1955 Wolodymyr Holubnytschyj | 1964: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ken Matthews | 1968: Sowjetunion 1955 Wolodymyr Holubnytschyj | 1972: Deutschland Demokratische Republik 1949 Peter Frenkel | 1976: Mexiko Daniel Bautista | 1980: ItalienItalien Maurizio Damilano | 1984: Mexiko Ernesto Canto | 1988: Tschechoslowakei Jozef Pribilinec | 1992: SpanienSpanien Daniel Plaza | 1996: Ecuador Jefferson Pérez | 2000: Polen Robert Korzeniowski | 2004: Italien Ivano Brugnetti | 2008: RusslandRussland Waleri Bortschin | 2012: China Volksrepublik Chen Ding | 2016: China Volksrepublik Wang Zhen | 2020: ItalienItalien Massimo Stano

Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik

Personendaten
NAME Spirin, Leonid Wassiljewitsch
ALTERNATIVNAMEN Спирин, Леонид Васильевич
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Geher und Olympiasieger
GEBURTSDATUM 21. Juni 1932
GEBURTSORT Schaworonki, Oblast Moskau
STERBEDATUM 23. Februar 1982