Kurzbahnweltmeisterschaften 2016

Die Kurzbahnweltmeisterschaften 2016 im Schwimmen fanden vom 6. bis 11. Dezember 2016 in Windsor (Kanada) statt und wurden vom internationalen Schwimmverband FINA veranstaltet. Es handelte sich dabei um die 13. Austragung von Kurzbahnweltmeisterschaften.

Zeichenerklärung

  • WR – Weltrekord
  • CR – Weltmeisterschaftsrekord (Championship Record)

Ergebnisse Männer

Freistil

50 m Freistil

Finale am 9. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Niederlande Niederlande Jesse Puts 21,10
2 Russland Russland Wladimir Morosow 21,14
3 Litauen Litauen Simonas Bilis 21,23

100 m Freistil

Finale am 11. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Litauen Litauen Simonas Bilis 46,58
2 Japan Japan Shinri Shioura 46,59
3 Australien Australien Tommaso D’Orsogna 46,70

200 m Freistil

Finale am 7. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Korea Sud Südkorea Park Tae-hwan 1:41,03 CR
2 Sudafrika Südafrika Chad le Clos 1:41,65
3 Russland Russland Alexander Krasnych 1:41,95

400 m Freistil

Finale am 6. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Korea Sud Südkorea Park Tae-hwan 3:34,59
2 Russland Russland Alexander Krasnych 3:35,30
3 Ungarn Ungarn Péter Bernek 3:37,65

1500 m Freistil

Finale am 11. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Korea Sud Südkorea Park Tae-hwan 14:15,51 CR
2 Italien Italien Gregorio Paltrinieri 14:21,94
3 Polen Polen Wojciech Wojdak 14:25,37

Schmetterling

50 m Schmetterling

Finale am 10. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Sudafrika Südafrika Chad le Clos 21,98
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Tom Shields 22,40
3 Australien Australien David Morgan 22,47

100 m Schmetterling

Finale am 8. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Sudafrika Südafrika Chad le Clos 48,08 WR
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Tom Shields 49,04
3 Australien Australien David Morgan 49,31

200 m Schmetterling

Finale am 6. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Sudafrika Südafrika Chad le Clos 1:48,76
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Tom Shields 1:49,50
3 Japan Japan Daiya Seto 1:49,97

Rücken

50 m Rücken

Finale am 9. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Japan Japan Jun’ya Koga 22,85
2 Frankreich Frankreich Jérémy Stravius 22,99
3 Belarus Belarus Pawel Sankowitsch 23,03

100 m Rücken

Finale am 7. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Australien Australien Mitchell Larkin 49,65
2 Russland Russland Andrej Shabasow 49,69
3 China Volksrepublik Volksrepublik China Xu Jiayu 50,02

200 m Rücken

Finale am 11. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Polen Polen Radosław Kawęcki 1:47,63
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Jacob Pebley 1:48,98
3 Japan Japan Masaki Kaneko 1:49,18

Brust

50 m Brust

Finale am 11. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Sudafrika Südafrika Cameron van der Burgh 25,64
2 Slowenien Slowenien Peter Stevens 25,85
3 Brasilien Brasilien Felipe Lima 25,98

100 m Brust

Finale am 7. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Deutschland Deutschland Marco Koch 56,77
2 Russland Russland Wladimir Morosow 57,00
3 Italien Italien Fabio Scozzoli 57,04

200 m Brust

Finale am 8. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Deutschland Deutschland Marco Koch 2:01,21 CR
2 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Andrew Willis 2:02,71
3 Russland Russland Michail Dorinow 2:03,09

Lagen

100 m Lagen

Finale am 9. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Michael Andrew 51,84
2 Japan Japan Daiya Seto 52,01
3 Japan Japan Shinri Shioura 52,17

200 m Lagen

Finale am 6. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 China Volksrepublik Volksrepublik China Wang Shun 1:51,74
2 Deutschland Deutschland Philip Heintz 1:52,07
3 Japan Japan Daiya Seto 1:52,89

400 m Lagen

Finale am 10. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Japan Japan Daiya Seto 3:59,24
2 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Max Litchfield 4:00,66
3 Ungarn Ungarn Dávid Verrasztó 4:01,56

Staffeln

4 × 50 m Freistil

Finale am 9. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Russland Russland 1:24,32
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1:24,47
3 Japan Japan 1:24,51

4 × 100 m Freistil

Finale am 6. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Russland Russland 3:05,90
2 Frankreich Frankreich 3:07,35
3 Australien Australien 3:07,76

4 × 200 m Freistil

Finale am 9. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Russland Russland
  • Michail Dowgaljuk
  • Michail Wekowischtschew
  • Artjom Lobusow
  • Alexander Krasnych
6:52,10
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 6:53,34
3 Japan Japan
  • Yuki Kobori
  • Daiya Seto
  • Tsubasa Amai
  • Katsuhiro Matsumoto
6:53,54

4 × 50 m Lagen

Finale am 10. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Russland Russland 1:31,52
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1:31,97
3 Belarus Belarus
  • Pawel Sankowitsch
  • Ilja Schymanowitsch
  • Jauhen Zurkin
  • Anton Latkin
1:32,49

4 × 100 m Lagen

Finale am 11. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Russland Russland 3:21,17
2 Australien Australien 3:23,56
3 Japan Japan 3:24,71

Ergebnisse Frauen

Freistil

50 m Freistil

Finale am 11. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Niederlande Niederlande Ranomi Kromowidjojo 23,60
2 Italien Italien Silvia Di Pietro 23,90
3 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Madison Kennedy 23,93

100 m Freistil

Finale am 8. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Australien Australien Brittany Elmslie 51,81
2 Niederlande Niederlande Ranomi Kromowidjojo 51,92
3 Kanada Kanada Penny Oleksiak 52,01

200 m Freistil

Finale am 6. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Italien Italien Federica Pellegrini 1:51,73
2 Ungarn Ungarn Katinka Hosszú 1:52,28
3 Kanada Kanada Taylor Ruck 1:52,50

400 m Freistil

Finale am 9. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Leah Smith 3:57,78
2 Russland Russland Weronika Popowa 3:58,90
3 Japan Japan Chihiro Igarashi 3:59,41

800 m Freistil

Finale am 8. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Leah Smith 8:10,17
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Ashley Twichell 8:11,95
3 Australien Australien Kiah Melverton 8:16,51

Schmetterling

50 m Schmetterling

Finale am 9. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Danemark Dänemark Jeanette Ottesen 24,92
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Kelsi Worrell 25,27
3 Japan Japan Rikako Ikee 25,32

100 m Schmetterling

Finale am 11. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Ungarn Ungarn Katinka Hosszú 55,12
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Kelsi Worrell 55,22
3 Japan Japan Rikako Ikee 55,64

200 m Schmetterling

Finale am 7. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Ungarn Ungarn Katinka Hosszú 2:02,15
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Kelsi Worrell 2:02,89
3 China Volksrepublik Volksrepublik China Zhang Yufei 2:05,10

Rücken

50 m Rücken

Finale am 10. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Brasilien Brasilien Etiene Medeiros 25,82
2 Ungarn Ungarn Katinka Hosszú 25,99
3 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Alexandra DeLoof 26,14

100 m Rücken

Finale am 7. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Ungarn Ungarn Katinka Hosszú 55,54
2 Kanada Kanada Kylie Masse 56,24
3 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Georgia Davies 56,45

200 m Rücken

Finale am 8. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Ungarn Ungarn Katinka Hosszú 2:00,79
2 Ukraine Ukraine Daryna Sewina 2:02,24
3 Australien Australien Emily Seebohm 2:02,65

Brust

50 m Brust

Finale am 7. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Lilly King 28,92
2 Jamaika Jamaika Alia Atkinson 29,11
3 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Molly Hannis 29,58

100 m Brust

Finale am 10. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Jamaika Jamaika Alia Atkinson 1:03,03
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Lilly King 1:03,35
3 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Molly Hannis 1:03,89

200 m Brust

Finale am 11. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Molly Renshaw 2:18,51
2 Kanada Kanada Kelsey Wog 2:18,52
3 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Chloé Tutton 2:18,83

Lagen

100 m Lagen

Finale am 9. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Ungarn Ungarn Katinka Hosszú 57,24
2 Australien Australien Emily Seebohm 57,97
3 Jamaika Jamaika Alia Atkinson 58,04

200 m Lagen

Finale am 10. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Ungarn Ungarn Katinka Hosszú 2:02,90
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Ella Eastin 2:05,02
3 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Madisyn Cox 2:05,93

400 m Lagen

Finale am 6. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Ungarn Ungarn Katinka Hosszú 4:21,67
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Ella Eastin 4:27,74
3 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Madisyn Cox 4:27,78

Staffeln

4 × 50 m Freistil

Finale am 11. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Kanada Kanada 1.35,00
2 Niederlande Niederlande 1:35,37
3 Italien Italien 1:35,61

4 × 100 m Freistil

Finale am 6. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:28,82
2 Italien Italien 3:30,28
3 Niederlande Niederlande 3:31,10

4 × 200 m Freistil

Finale am 10. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Kanada Kanada 7:33,89
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 7:38,65
3 Russland Russland
  • Darja Mullakajewa
  • Darja Ustinowa
  • Arina Opjonyschewa
  • Weronika Popowa
7:39,93

4 × 50 m Lagen

Finale am 7. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1:43,27 WR
2 Italien Italien 1:45,38
3 Danemark Dänemark 1:45,98

4 × 100 m Lagen

Finale am 11. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:47,89 CR
2 Kanada Kanada 3:48,87
3 Australien Australien 3:49,66

Ergebnisse Mixed-Staffeln

4 × 50 m Freistil

Finale am 7. Dezember 2016

Platz Land Athlet Zeit
1 Russland Russland 1:29,73
2 Niederlande Niederlande 1:29,82
3 Kanada Kanada 1:29,83

4 × 50 m Lagen

Finale am 8. Dezember 2017

Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1:37,22
2 Brasilien Brasilien 1:37,74
3 Japan Japan 1:38,45
  • Kurzbahnweltmeisterschaften 2016 auf der Website der FINA (englisch)
  • Startlisten und Ergebnisse bei Omega Timing (englisch)
V
Schwimmweltmeisterschaften von FINA bzw. World Aquatics
Schwimmweltmeisterschaften

Belgrad 1973 | Cali 1975 | Berlin 1978 | Guayaquil 1982 | Madrid 1986 | Perth 1991 | Rom 1994 | Perth 1998 | Fukuoka 2001 | Barcelona 2003 | Montreal 2005 | Melbourne 2007 | Rom 2009 | Shanghai 2011 | Barcelona 2013 | Kasan 2015 | Budapest 2017 | Gwangju 2019 | Budapest 2022 | Fukuoka 2023 | Doha 2024 | Singapur 2025 | Budapest 2027 | Peking 2029

Kurzbahnweltmeisterschaften (25 m)

Palma de Mallorca 1993 | Rio de Janeiro 1995 | Göteborg 1997 | Hongkong 1999 | Athen 2000 | Moskau 2002 | Indianapolis 2004 | Shanghai 2006 | Manchester 2008 | Dubai 2010 | Istanbul 2012 | Doha 2014 | Windsor 2016 | Hangzhou 2018 | Abu Dhabi 2021 | Melbourne 2022 | Budapest 2024

Freiwasserweltmeisterschaften

Honolulu 2000 | Scharm El-Scheich 2002 | Dubai 2004 | Neapel 2006 | Sevilla 2008 | Roberval 2010