Konstantin Wladimirowitsch Krawtschuk

Konstantin Krawtschuk Tennisspieler
Konstantin Krawtschuk
Konstantin Krawtschuk 2014 in Wimbledon
Nation: Russland Russland
Geburtstag: 23. Februar 1985
Größe: 191 cm
Gewicht: 80 kg
1. Profisaison: 2004
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Joachim Kretz
Nick Carr
Preisgeld: 1.187.840 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 10:28
Höchste Platzierung: 78 (7. November 2016)
Aktuelle Platzierung: 494
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 1R (2017)
French Open 2R (2017)
Wimbledon 1R (2014)
US Open 1R (2015)
Doppel
Karrierebilanz: 20:23
Höchste Platzierung: 100 (17. März 2014)
Aktuelle Platzierung: 1443
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open
French Open
Wimbledon 2R (2016)
US Open
Letzte Aktualisierung der Infobox:
26. Dezember 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Konstantin Wladimirowitsch Krawtschuk (russisch Константин Владимирович Кравчук; * 23. Februar 1985 in Moskau, damals Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein russischer Tennisspieler.

Karriere

Konstantin Krawtschuk feierte bislang sechs Einzel- und sechs Doppeltitel auf der ITF Future Tour. Auf der ATP Challenger Tour gewann er erstmals im Jahr 2009 ein Einzelturnier in Chanty-Mansijsk und zehn Doppelturniere. Zum 23. August 2010 durchbrach er die Top 150 der Weltrangliste im Einzel und seine höchste Platzierung war ein 126. Rang im November 2010. Im Doppel durchbrach er zum 26. November 2012 die Top 150 und erreichte als Bestwert den 100. Platz im März 2014. Bei Grand-Slam-Turnieren gelang ihm 2014 in Wimbledon die erfolgreiche Qualifikation für ein Hauptfeld der Einzelkonkurrenz. In der ersten Runde unterlag er Gilles Simon glatt in drei Sätzen. Am 17. Oktober 2016 erreichte er mit einem 79. Rang seine beste Weltranglistenposition nach dem Challenger-Turniersieg in Taschkent.

Konstantin Krawtschuk gab 2014 sein Debüt für die russische Davis-Cup-Mannschaft.

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250
ATP Challenger Tour (16)

Einzel

Turniersiege

Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 6. Dezember 2009 Russland Chanty-Mansijsk Hartplatz (i) Spanien Marcel Granollers 1:6, 6:3, 6:2
2. 7. Mai 2016 Korea Sud Busan Hartplatz Vereinigtes Konigreich Daniel Evans 6:4, 6:4
3. 15. Oktober 2016 Usbekistan Taschkent Hartplatz Usbekistan Denis Istomin 7:5, 6:4

Doppel

Turniersiege

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 23. Mai 2008 Usbekistan Fargʻona Hartplatz Polen Łukasz Kubot Russland Alexander Krasnoruzki
Usbekistan Vaja Uzoqov
6:4, 6:1
2. 29. März 2009 Bosnien und Herzegowina Sarajevo Hartplatz (i) Polen Dawid Olejniczak Vereinigtes Konigreich James Auckland
Niederlande Rogier Wassen
6:2, 3:6, [10:7]
3. 31. Juli 2011 Kasachstan Astana (1) Hartplatz Ukraine Denys Moltschanow Spanien Arnau Brugués Davi
Tunesien Malek Jaziri
7:64, 6:71, [10:3]
4. 21. Juli 2012 Russland Pensa Hartplatz Osterreich Nikolaus Moser Indien Yuki Bhambri
Indien Divij Sharan
6:75, 6:3, [10:7]
5. 29. Juli 2012 Kasachstan Astana (2) Hartplatz UkraineUkraine Denys Moltschanow Slowakei Karol Beck
Slowakei Kamil Čapkovič
6:4, 6:3
6. 12. August 2012 Spanien Pozoblanco Hartplatz UkraineUkraine Denys Moltschanow Frankreich Adrian Mannarino
Frankreich Maxime Teixeira
6:3, 6:3
7. 30. September 2012 Russland Lermontow Sand UkraineUkraine Denys Moltschanow Kasachstan Andrei Golubew
Kasachstan Juri Schtschukin
6:3, 6:4
8. 17. August 2013 Russland Kasan Hartplatz Russland Wiktor Baluda Slowakei Ivo Klec
Estland Jürgen Zopp
6:3, 6:4
9. 2. März 2014 Frankreich Cherbourg-Octeville Hartplatz (i) Finnland Henri Kontinen Frankreich Pierre-Hugues Herbert
Frankreich Albano Olivetti
6:4, 6:73, [10:7]
10. 6. September 2014 Frankreich Saint-Rémy Hartplatz Frankreich Pierre-Hugues Herbert Frankreich David Guez
Frankreich Martin Vaïsse
6:1, 7:63
11. 1. August 2015 Kasachstan Astana (3) Hartplatz UkraineUkraine Denys Moltschanow Korea Sud Chung Yun-seong
Usbekistan Joʻrabek Karimov
6:2, 6:2
12. 4. Oktober 2015 Turkei Ağrı Hartplatz UkraineUkraine Denys Moltschanow Russland Alexander Igoschin
Belarus Jaraslau Schyla
6:3, 7:64
13. 2. April 2016 Israel Raʿanana Hartplatz UkraineUkraine Denys Moltschanow Israel Jonathan Erlich
Osterreich Philipp Oswald
4:6, 7:61, [10:4]
Commons: Konstantin Krawtschuk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • ATP-Profil von Konstantin Krawtschuk (englisch)
  • ITF-Profil von Konstantin Krawtschuk (englisch)
  • Davis-Cup-Statistik von Konstantin Krawtschuk (englisch)
Personendaten
NAME Krawtschuk, Konstantin Wladimirowitsch
ALTERNATIVNAMEN Kravchuk, Konstantin Vladimirovich (englische Transkription); Кравчук, Константин Владимирович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM 23. Februar 1985
GEBURTSORT Moskau, Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, Sowjetunion