Kjersti Toppe

Kjersti Toppe, 2017

Kjersti Toppe (* 20. Oktober 1967 in Bergen) ist eine norwegische Politikerin der Senterpartiet (Sp). Seit 2009 ist sie Abgeordnete im Storting, seit Oktober 2021 ist sie die Kinder- und Familienministerin ihres Landes.

Leben

Nach dem Besuch des Gymnasiums studierte Toppe von 1986 bis 1992 Medizin an der Universität Bergen. Von 1996 bis 1997 war sie als Ärztin im Dienste der Kommune Bremanger (Kommunelege), von 1999 bis 2002 für Bergen. In der Zeit zwischen 2003 und 2009 war sie Mitglied im Stadtrat von Bergen. Zudem war sie von 2007 bis 2009 Abgeordnete im Fylkesting des damaligen Fylkes Hordaland.[1]

Toppe zog bei der Parlamentswahl 2009 erstmals in das norwegische Nationalparlament Storting ein. Dort vertritt sie den Wahlkreis Hordaland und wurde zunächst stellvertretende Vorsitzende im Gesundheits- und Pflegeausschuss. Sowohl nach der Wahl 2013 als auch nach der Wahl 2017 wurde sie erneut in diese Position gewählt. Im Oktober 2017 wurde sie zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden ihrer Partei gewählt.[1] In der Stortingsperiode 2018/19 war sie die Abgeordnete mit den meisten Anfragen und Beiträgen. Sie kritisierte dabei unter anderem die Handhabung der Luftambulanz durch die Regierung Solberg.[2][3]

Am 14. Oktober 2021 wurde Toppe in der neu gebildeten Regierung Støre zur Kinder- und Familienministerin ernannt.[4]

Toppe ist die Mutter von sechs Kindern, die zwischen 1992 und 2004 zur Welt kamen.[5]

Commons: Kjersti Toppe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Kjersti Toppe beim Storting (norwegisch)
  • Kjersti Toppe im Store norske leksikon (norwegisch)
  • Kjersti Toppe auf der Website der Regierung (norwegisch, englisch)

Einzelnachweise

  1. a b Biografi: Toppe, Kjersti. In: Stortinget. Abgerufen am 13. Oktober 2021 (norwegisch). 
  2. Lars Heltne: Hun har «grillet» regjeringen mest: – Tror Bent Høie er blitt irritert. In: Dagens Næringsliv. 25. Juni 2019, abgerufen am 3. April 2020. 
  3. Kjersti Toppe: Jo, det er en luftambulansekrise, Høie. In: skykepleien.no. 1. August 2019, abgerufen am 3. April 2020 (norwegisch). 
  4. Barne- og familieminister Kjersti Toppe. In: regjeringen.no. 14. Oktober 2021, abgerufen am 14. Oktober 2021 (norwegisch). 
  5. Karin L. Fladberg: Kjersti Toppe fikk seks barn på 12 år: – Jeg sluttet å ringe fødeavdelingen hjemmefra. In: Dagsavisen. 14. Mai 2019, abgerufen am 3. April 2020 (norwegisch). 
Regierung Støre – seit 14. Oktober 2021

Jonas Gahr Støre (Ap) | Terje Aasland (Ap) 2022– | Sandra Borch (Sp) 2021–2024 | Tonje Brenna (Ap) | Espen Barth Eide (Ap) | Odd Roger Enoksen (Sp) 2021–2022 | Andreas Bjelland Eriksen (Ap) 2023– | Sigbjørn Gjelsvik (Sp) 2022–2023 | Bjørn Arild Gram (Sp) | Oddmund Løkensgard Hoel (Sp) 2024– | Anniken Huitfeldt (Ap) 2021–2023 | Lubna Jaffery (Ap) 2023– | Ingvild Kjerkol (Ap) 2021–2024 | Emilie Enger Mehl (Sp) | Ola Borten Moe (Sp) 2021–2023 | Cecilie Myrseth (Ap) 2023– | Marianne Sivertsen Næss (Ap) 2024– | Kari Nessa Nordtun (Ap) 2023– | Jon-Ivar Nygård (Ap) | Marte Mjøs Persen (Ap) 2021–2023 | Geir Pollestad (Sp) 2023– | Erling Sande (Sp) 2023– | Bjørnar Skjæran (Ap) 2021–2023 | Hadia Tajik (Ap) 2021–2022 | Kjersti Toppe (Sp) | Anette Trettebergstuen (Ap) 2021–2023 | Karianne Tung (Ap) 2023– | Anne Beathe Tvinnereim (Sp) | Trygve Slagsvold Vedum (Sp) | Jan Christian Vestre (Ap)

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 3. April 2020.
Personendaten
NAME Toppe, Kjersti
KURZBESCHREIBUNG norwegische Politikerin
GEBURTSDATUM 20. Oktober 1967
GEBURTSORT Bergen