Kær

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Kær
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Kær (Dänemark)
Kær (Dänemark)
Kær
Basisdaten
Staat: Danemark Dänemark
Region: Syddanmark
Kommune
(seit 2007):
Sønderborg
Sogn: Ulkebøl Sogn
Koordinaten: 54° 56′ N, 9° 47′ O54.9377777777789.79Koordinaten: 54° 56′ N, 9° 47′ O
Einwohner:
(2021)
296
Postleitzahl: 6400 Sønderborg
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehlt
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Bild fehlt

Kær (deutsch Kjär[1]) ist ein Ort mit 296 Einwohnern (2021) im Ulkebøl Sogn (Kirchspiel Ulkebüll) und liegt in der süddänischen Sønderborg Kommune auf der Ostseeinsel Als. Kær befindet sich etwa 1 km nördlich von Sønderborg, 5 km südwestlich von Augustenborg und 5 km nordöstlich von Dybbøl. Der Ort ist der einwohnerstärkste der Kær Halvø genannten Halbinsel, auf der auch der Sønderborg Lufthavn liegt.[2]

Einzelnachweise

  1. Messtischblatt 100 : Sonderburg, 1879 Sonderburg. 1879, abgerufen am 16. Dezember 2023. 
  2. Statistikbanken. Abgerufen am 18. April 2022. 
Ortschaften in der Sønderborg Kommune

Adsbøl | Asserballe | Asserballe Station | Augustenborg | Avnbøl | Blans | Broager | Dybbøl | Egernsund | Fynshav | Gråsten | Guderup | Holm | Høruphav | Hundslev | Kær | Ketting | Kirke Hørup | Kværs | Lysabild | Mommark | Nordborg | Nybøl | Oksbøl | Rinkenæs | Skelde | Skodsbøl | Skovby | Sønderborg | Stevning | Svenstrup | Tandslet | Tørsbøl | Ullerup | Vester Sottrup