Juan José de Vértiz y Salcedo

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Juan José de Vértiz y Salcedo

Juan José de Vértiz y Salcedo (* 1719 in Mérida; † 1799 in Madrid) war ein spanischer Politiker und Vizekönig von Río de la Plata während der spanischen Kolonialherrschaft in Argentinien.

Leben

Juan José de Vértiz y Salcedo wurde als Sohn eines spanischen Politikers in Mérida geboren. Er studierte in Spanien und erhielt eine militärische Ausbildung. Anschließend war er Soldat in mehreren Feldzügen, u. a. in Italien und Frankreich. In Argentinien war er zunächst Gouverneur von Buenos Aires und unterstand als solcher den Vizekönigen von Peru und Río de la Plata. Sein Hauptziel als Gouverneur sollte die Vertreibung der Portugiesen aus dem heutigen Uruguay sein, er blieb jedoch erfolglos.

Am 12. Juni 1778 wurde Vértiz y Salcedo zum Vizekönig von Río de la Plata ernannt. Als dieser hatte er ein weites Aufgabengebiet: die Entwicklung einer lokalen Wirtschaft, die Kolonisierung unbewohnter bzw. von Ureinwohnern besiedelter Gebiete, die Etablierung von lokalen Regierungen („Intendanten“) im gesamten Vizekönigreich und die Vorbereitung einer „Real Audiencia de Buenos Aires“. Außerdem versuchte er, Kunsthandwerker in Zünften zu vereinen, das europäische System imitierend. Unter seiner Regierung wurde die erste Volkszählung durchgeführt, die 37.000 Einwohner ergab. Er gründete das erste Theater von Buenos Aires, das „La Ranchería“. Vértiz y Salcedo spielte zudem eine wichtige Rolle in der Unterdrückung des Aufstandes in Peru, geleitet von Tupac Amaru II.

Am 7. März 1784 trat er als Vizekönig zurück und zog nach Spanien, wo er 1799 starb. Sein Nachfolger als Vizekönig des Río de la Plata war Nicolás del Campo.

VorgängerAmtNachfolger
Pedro de CeballosVizekönig von Río de la Plata
1778–1784
Nicolás del Campo

Regentschaft von Karl I.: Pedro de Mendoza | Juan de Ayolas | Francisco Ruíz Galán | Domingo Martínez de Irala | Álvar Núñez Cabeza de Vaca | Juan de Sanabria | Diego de Sanabria | Alvaríz de Paz | Domingo Martínez de Irala

Regentschaft von Philipp II.: Gonzalo de Mendoza | Francisco Ortiz de Vergara | Felipe de Cáceres | Juan Ortiz de Zárate | Diego Ortiz de Zárate | Juan de Garay | Alonso de Vera y Aragón | Juan Torres de Vera y Aragón | Hernando Arias de Saavedra | Fernando de Zárate

Regentschaft von Philipp III.: Juan Ramírez de Velasco | Hernando Arias de Saavedra | Diego de Valdés | Francés de Beaumont | Hernando Arias de Saavedra | Diego Martín de Negrón | Mateo Leal de Ayala | Hernando Arias de Saavedra | Diego de Góngora

Regentschaft von Philipp IV.: Alonso Pérez de Salazar | Francisco de Céspedes | Pedro Esteban Dávila | Mendo de la Cueva y Benavidez | Ventura Mojica | Andrés de Sandoval | Jerónimo Luis de Cabrera | Jacinto Lariz | Pedro Baigorrí Ruiz | Alonso Mercado y Villacorta | Juan Martínez de Salazar

Regentschaft von Karl II.: Andrés de Robles | José de Garro | José de Herrera y Sotomayor | Agustín de Robles | Manuel de Prado y Maldonado

Regentschaft von Philipp V.: Alonso Juan de Valdés e Inclán | Manuel de Velasco y Tejada | Juan José de Muliloa | Alonso de Arce y Soria | José Bermúdez de Castro | Baltasar García Ros | Bruno Mauricio de Zabala | Miguel de Salcedo y Sierraalta | Domingo Ortiz de Rozas | José de Andonaegui

Regentschaft von Ferdinand VI.: Pedro Antonio de Cevallos

Regentschaft von Karl III.: Francisco de Paula Bucarelli y Ursúa | Juan José de Vértiz y Salcedo

ab 1776: Vizekönigreich Río de la Plata

Normdaten (Person): GND: 1017952701 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2003085293 | VIAF: 68624906 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Vértiz y Salcedo, Juan José de
KURZBESCHREIBUNG Vizekönig von Río de la Plata
GEBURTSDATUM 1719
GEBURTSORT Mérida
STERBEDATUM 1799
STERBEORT Madrid, Spanien