Joseph Nicolas Nicollet

Bildnis von Joseph Nicollet

Joseph Nicolas Nicollet, auch als Jean-Nicolas Nicollet bekannt (* 24. Juli 1786 in Cluses, Frankreich; † 11. September 1843 in Washington, D.C.), war ein französischer Mathematiker und Geograph.

Leben

Ab 1817 arbeitet Nicollet an der Pariser Sternwarte unter Pierre-Simon Laplace. Später wurde er Professor für Mathematik am Collège Louis-le-Grand. 1832 emigrierte Nicollet in die USA.

Er leitete drei Expeditionen zur Erkundung des Oberen Mississippi. 1839 ging er nach Washington, wo er erkrankte und starb. 1843 wurde seine Map of the Hydrographical Basin of the Upper Mississippi veröffentlicht.

Im Dezember 1826 wurde er zum auswärtigen korrespondierenden Mitglied der Académie royale de Bruxelles gewählt.[1] Das Nicollet County im US-Bundesstaat Minnesota und der Mondkrater Nicollet sind nach ihm benannt.

Literatur

Lettre sur les assurances, 1818
  • Martha Coleman Bray: Joseph Nicollet and His Map. American Philosophical Society, 1980, ISBN 0-87169-140-X.
  • John J. O’Connor, Edmund F. Robertson: Joseph Nicolas Nicollet. In: MacTutor History of Mathematics archive (englisch).
  • Biographie auf den Seiten der Minnesota Historical Socienty (Memento vom 15. Mai 2008 im Internet Archive) (englisch)

Einzelnachweise

  1. Académicien décédé: Joseph Nicolas Nicollet. Académie royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique, abgerufen am 30. Oktober 2023 (französisch, mit Link zur Biografie (PDF)). 
Normdaten (Person): GND: 117584452 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n50003362 | VIAF: 90716080 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Nicollet, Joseph Nicolas
ALTERNATIVNAMEN Nicollet, Jean-Nicolas
KURZBESCHREIBUNG französischer Mathematiker und Geograph
GEBURTSDATUM 24. Juli 1786
GEBURTSORT Cluses, Frankreich
STERBEDATUM 11. September 1843
STERBEORT Washington, D.C.