Jimmy Johnsen

Triathlon
Triathlon
Danemark 0 Jimmy Johnsen
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 30. Mai 1978 (46 Jahre)
Vereine
Erfolge
2005 Vize-Europameister Triathlon Langdistanz
2010 3. Rang ETU-Europameisterschaft Triathlon Langdistanz
2012 Sieger Ironman
Status
aktiv

Jimmy Johnsen (* 30. Mai 1978) ist ein Triathlet aus Dänemark und Ironman-Sieger (2012).

Werdegang

Jimmy Johnsen betreibt Triathlon seit 1994 und er startet seit 2008 als Profi-Athlet.

2005 wurde er Zweiter bei der Triathlon-Europameisterschaft auf der Langdistanz (4 km Schwimmen, 120 km Radfahren und 30 km Laufen) und 2009 wurde er Dritter.

Im Dezember 2012 holte er sich in Australien zusammen mit der Deutschen Britta Martin seinen ersten Ironman-Sieg.[1]

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
12. Feb. 2012 8 Urban 2.80.20 Triathlon AustralienAustralien Geelong 03:50:21 auf der Mitteldistanz (2 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 20 km Laufen)[2]
6. Juni 2010 7 Ironman 70.3 Switzerland Schweiz Rapperswil-Jona
15. Nov. 2009 1 Shepparton Campbell’s Half Ironman Triathlon AustralienAustralien Shepparton 03:51:46
8. Feb. 2009 6 Ironman 70.3 Geelong AustralienAustralien Geelong 03:57:44 mit neuem Streckenrekord auf dem Radkurs: 02:12:38 h für die 90 km[3][4]
2008 4 Lisboa International Triathlon SpanienSpanien Lissabon 03:40:20 auf der Mitteldistanz[5]
2007 3 Ironman 70.3 Switzerland Schweiz Rapperswil-Jona 03:52:16
2007 1 Lisboa International Triathlon SpanienSpanien Lissabon 03:45:48 Sieg auf der Mitteldistanz
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
23. März 2014 16 Ironman Melbourne AustralienAustralien Melbourne 08:33:06
13. Okt. 2013 28 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:47:45 [6]
24. März 2013 7 Ironman Melbourne AustralienAustralien Melbourne 07:59:37 Die Schwimmdistanz musste aufgrund der Witterungsverhältnisse auf verkürztem Kurs ausgetragen werden.[7]
9. Dez. 2012 1 Ironman Western Australia AustralienAustralien Busselton 08:29:06
25. Nov. 2012 5 Ironman Mexico Mexiko Cozumel 08:29:09
12. Aug. 2012 3 Challenge Copenhagen Danemark Kopenhagen 08:25:15 [8]
3. Juni 2012 3 Ironman Cairns AustralienAustralien Cairns 08:29:36 [9]
2. Okt. 2011 9 Challenge Barcelona-Maresme SpanienSpanien Barcelona 08:36:30
14. Aug. 2011 2 Challenge Copenhagen Danemark Kopenhagen
3. Okt. 2010 1 Challenge Barcelona-Maresme SpanienSpanien Barcelona Sieg über die Langdistanz
1. Aug. 2010 6 ITU Long Distance Triathlon World Championship Deutschland Immenstadt Langdistanz-WM
26. Juni 2010 3 ETU Long Distance Triathlon European Championships SpanienSpanien Vitoria-Gasteiz 05:49:19 Dritter bei der Europameisterschaft auf der Langdistanz[10]
5. Dez. 2009 3 Ironman Western Australia AustralienAustralien Busselton 08:21:11 dritter Rang auf der Langdistanz hinter dem Sieger Patrick Vernay (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen)
5. Apr. 2009 4 Ironman Australia AustralienAustralien Port Macquarie
19. Aug. 2007 3 Ironman UK Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sherborne
2006 3 Ironman Western Australia AustralienAustralien Busselton
2005 2 ETU Long Distance Triathlon European Championships SchwedenSchweden Säter Europameisterschaft über die Langdistanz (4 km Schwimmen, 120 km Radfahren und 30 km Laufen)

(DNF – Did Not Finish)

  • Webseite von Jimmy Johnsen
  • Profil für Jimmy Johnsen beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 25. Juli 2014
  • Profil und Resultate von Jimmy Johnsen in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 29. Januar 2018 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Ironman Western Australia: Horst Reichel Zweiter, tri2b.com
  2. Originals vom 26. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tri-mag.de (13. Februar 2012)
  3. Warriner wins on debut; Alexander continues top form (Memento des Originals vom 2. Januar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ironman.com
  4. Ironman 70.3 Geelong: Jimmy Johnsen – Schnelles Rad (Memento des Originals vom 12. Februar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.triathlon.de
  5. Mitteldistanz: Heidi Jesberger Zweite in Lissabon
  6. Results Ironman World Championship 2013 (Memento des Originals vom 11. Juli 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/eu.ironman.com (15. Oktober 2013)
  7. Results Ironman Melbourne 2013 (Memento des Originals vom 8. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/eu.ironman.com (15. Oktober 2013)
  8. Challenge Kopenhagen: Farlow siegt, Spindler Fünfter (12. August 2012)
  9. Ironman Cairns: McCormacks längster Trainingstag (Memento des Originals vom 7. Juni 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tri-mag.de
  10. Triathlon Langdistanz-EM: Heimsiege für Llanos und Berasategui
Personendaten
NAME Johnsen, Jimmy
KURZBESCHREIBUNG dänischer Triathlet
GEBURTSDATUM 30. Mai 1978