Jewgeni Michailowitsch Rylow

Jewgeni Rylow
Rylow 2021
Persönliche Informationen
Name: Jewgeni Michailowitsch Rylow
Nation: Russland Russland
Schwimmstil(e): Rücken
Geburtstag: 23. September 1996
Geburtsort: Nowotroizk
Größe: 1,84 m
Gewicht: 69 kg
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 2 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 2 × Goldmedaille 3 × Silbermedaille 3 × Bronzemedaille
Europameisterschaften 2 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Olympische Jugendspiele 3 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Teilnehmer für Russland Russland
Bronze 2016 Rio de Janeiro 200 m Rücken
Teilnehmer für das Olympia ROC
Gold 2020 Tokio 100 m Rücken
Gold 2020 Tokio 200 m Rücken
Silber 2020 Tokio 4 × 200 m Freistil
Fédération Internationale de Natation Weltmeisterschaften
Bronze 2015 Kasan 200 m Rücken
Gold 2017 Budapest 200 m Rücken
Bronze 2017 Budapest 4 × 100 m Lagen
Gold 2019 Gwangju 200 m Rücken
Silber 2019 Gwangju 50 m Rücken
Silber 2019 Gwangju 100 m Rücken
Silber 2019 Gwangju 4 × 100 m Freistil
Bronze 2019 Gwangju 4 × 100 m Lagen
LEN Logo Europameisterschaften
Gold 2018 Glasgow 200 m Rücken
Gold 2018 Glasgow 4 × 100 m Freistil
Silber 2018 Glasgow 100 m Rücken
Olympische Ringe Olympische Jugendspiele
Gold 2014 Nanjing 50 m Rücken
Gold 2014 Nanjing 100 m Rücken
Gold 2014 Nanjing 4 × 100 m Lagen
Silber 2014 Nanjing 200 m Rücken

Jewgeni Michailowitsch Rylow (russisch Евгений Михайлович Рылов; * 23. September 1996 in Nowotroizk, Oblast Orenburg) ist ein russischer Schwimmer. Er ist spezialisiert auf die Schwimmlage Rücken. In dieser wurde er bei den Olympischen Spielen 2020 Olympiasieger über 100 m und 200 m.

Erfolge

Bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2014 im chinesischen Nanjing holte er drei Goldmedaillen: über 50 und 100 Meter Rücken und mit der russischen 4-mal-100-Meter-Lagenstaffel; dazu kam noch eine Silbermedaille über 200 Meter Rücken.

Seinen bis dahin größten Erfolg errang Rylow 2015 bei den Weltmeisterschaften in Kasan im eigenen Land: Über 200 m Rücken holte er in 1:54,60 min die Bronzemedaille hinter dem Polen Radosław Kawęcki (1:54,55 min) und dem Australier Mitch Larkin (1:53,59 min). Über 100 m wurde er Siebter in 53,23 s. 2016 gewann er bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro über 200 m Rücken die Bronzemedaille.

Bei den beiden folgenden Weltmeisterschaften 2017 in Budapest und 2019 in Gwangju gewann er jeweils den Titel über 200 Meter Rücken, in Gwangju dazu noch die Silbermedaille über die beiden anderen Rückenstrecken.

Bei den 2021 ausgetragenen Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde Rylow sowohl über 100 m Rücken als auch über 200 m Rücken Olympiasieger. Mit der 4 × 200-m-Freistilstaffel sicherte er sich die Silbermedaille.

Kontroverse

Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine 2022 nahm Rylow an einer vom Kreml organisierten Propagandashow am Jahrestag der Krim-Annexion teil. Rylow trat mit einer Jacke mit dem Militär- und Propagandazeichen „Z“ auf die Bühne, das zu einem Symbol der Unterstützung russischer Truppen in der Ukraine avancierte. Sein Sponsor, der Schwimmartikelhersteller Speedo, beendete das Sponsoring mit sofortiger Wirkung.[1] Am 20. April 2022 verhängte die FINA eine neunmonatige Sperre gegen Rylow.[2]

Weblinks

Commons: Jewgeni Rylow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Jewgeni Michailowitsch Rylow in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Bestzeiten, swimrankings.net
  • Profil, eurosport.co.uk

Einzelnachweise

  1. Russische Sportler bei Putins Propaganda-Fest: »Man fragt sich, ob sie dazu gezwungen wurden, oder ob sie wirklich so dumm sind«. In: Der Spiegel. 22. März 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 24. März 2022]). 
  2. Russia's Rylov banned for attending pro-war rally. In: BBC Sport. (bbc.com [abgerufen am 22. April 2022]). 
Olympiasieger über 100 m Rücken

1904: Deutsches Reich Walter Brack (100 yds) | 1908: Deutsches Reich Arno Bieberstein | 1912: Vereinigte Staaten 48 Harry Hebner | 1920: Vereinigte Staaten 48 Warren Kealoha | 1924: Vereinigte Staaten 48 Warren Kealoha | 1928: Vereinigte Staaten 48 George Kojac | 1932: Japan 1870Japan Masaji Kiyokawa | 1936: Vereinigte Staaten 48 Adolph Kiefer | 1948: Vereinigte Staaten 48 Allen Stack | 1952: Vereinigte Staaten 48 Yoshinobu Oyakawa | 1956: AustralienAustralien David Theile | 1960: AustralienAustralien David Theile | 1968: Deutschland Demokratische Republik 1968 Roland Matthes | 1972: Deutschland Demokratische Republik 1949 Roland Matthes | 1976: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Naber | 1980: SchwedenSchweden Bengt Baron | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Richard Carey | 1988: Japan 1870Japan Daichi Suzuki | 1992: Kanada Mark Tewksbury | 1996: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jeff Rouse | 2000: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lenny Krayzelburg | 2004: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Aaron Peirsol | 2008: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Aaron Peirsol | 2012: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Matt Grevers | 2016: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ryan Murphy | 2020: Olympia Jewgeni Rylow

Liste der Olympiasieger im Schwimmen

Olympiasieger über 200 m Rücken

1900: Ernst Hoppenberg | 1964: Jed Graef | 1968: Roland Matthes | 1972: Roland Matthes | 1976: John Naber | 1980: Sándor Wladár | 1984: Richard Carey | 1988: Igor Poljanski | 1992: Martín López-Zubero | 1996: Brad Bridgewater | 2000: Lenny Krayzelburg | 2004: Aaron Peirsol | 2008: Ryan Lochte | 2012: Tyler Clary | 2016: Ryan Murphy | 2020: Jewgeni Rylow

Liste der Olympiasieger im Schwimmen

Weltmeister über 200 m Rücken

1973: Roland Matthes | 1975: Zoltán Verrasztó | 1978: Jesse Vassallo | 1982: Richard Carey | 1986: Igor Poljanski | 1991: Martín López-Zubero | 1994: Wladimir Selkow | 1998: Lenny Krayzelburg | 2001: Aaron Peirsol | 2003: Aaron Peirsol | 2005: Aaron Peirsol | 2007: Ryan Lochte | 2009: Aaron Peirsol | 2011: Ryan Lochte | 2013: Ryan Lochte | 2015: Mitch Larkin | 2017: Jewgeni Rylow | 2019: Jewgeni Rylow | 2022: Ryan Murphy | 2023: Hubert Kós | 2024: Hugo González

Europameister über 200 m Rücken

1962: Leonid Barbijer | 1966: Juri Gromak | 1970: Roland Matthes | 1974: Roland Matthes | 1977: Zoltán Verrasztó | 1981: Sándor Wladár | 1983: Sergej Sabolotnow | 1985: Igor Poljanski | 1987: Sergej Sabolotnow | 1989: Stefano Battistelli | 1991: Martín López-Zubero | 1993: Wladimir Selkow | 1995: Wladimir Selkow | 1997: Wladimir Selkow | 1999: Ralf Braun | 2000: Gordan Kožulj | 2002: Gordan Kožulj | 2004: Markus Rogan & Martín López-Zubero | 2006: Arkadi Wjattschanin | 2008: Markus Rogan | 2010: Stanislaw Donez | 2012: Radosław Kawęcki | 2014: Radosław Kawęcki | 2016: Radosław Kawęcki | 2018: Jewgeni Rylow | 2020: Jewgeni Rylow | 2022: Yohann Ndoye Brouard

Personendaten
NAME Rylow, Jewgeni Michailowitsch
ALTERNATIVNAMEN Рылов, Евгений Михайлович (russisch); Rylov, Evgeny Mikhailovich (englisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Schwimmer
GEBURTSDATUM 23. September 1996
GEBURTSORT Nowotroizk, Russland