Jean Kern

Jean Kern (1874–1967) Mosaik 1934, Mosaikentwurf von Karl Peterli (1897–1975). Stadtkirche St. Nikolaus, Wil (SG)
1934, Mosaik. Stadtkirche St. Nikolaus in Wil

Jean Kern (* 11. August 1874 in Bülach; † 7. August 1967 in Zürich) war ein Schweizer Maler und Grafiker.

Leben und Werk

Jean Kern absolvierte in Basel eine Lehre als Maler und besuchte die Allgemeine Gewerbeschule Basel. Anschliessend hielt er sich an verschiedenen Kunstakademien in Paris auf und arbeitete als Dekorationsmaler und Grafiker.

Kern schuf u. a. 1933/34 das von Karl Peterli entworfene Mosaik für die Stadtkirche St. Nikolaus in Wil. Als Mitglied der Sektion Zürich der GSMBA stellte er seine Werke in Einzel- und Gruppenausstellungen aus. Kern war u. a. mit Cuno Amiet befreundet.

In Bülach gibt es den Jean-Kern-Weg.

Commons: Jean Kern – Sammlung von Bildern
  • Jean Kern. In: Sikart
  • Stephan Mark Stirnimann: Die Bilder eines Bühllachers schreiben Geschichte. In zuonline.ch 22. August 2017
  • Jean Kern in der bibliografischen Datenbank WorldCat
Normdaten (Person): GND: 1089382456 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 1268145856951122920533 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kern, Jean
ALTERNATIVNAMEN Kern, Hans
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 11. August 1874
GEBURTSORT Bülach
STERBEDATUM 7. August 1967
STERBEORT Zürich