Jacob Groll

Jacob Groll (* 15. Dezember 1979 in Wien) ist österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Er absolvierte seine Ausbildung an der New York Film Academy, dem European Film College und der University of Southern California. 2004, 2005 und 2006 gestaltete er die Festivaltrailer von Vienna Independent Shorts.[1] Sein Dokumentarfilm Der Klang Hollywoods – Max Steiner & seine Erben wurde von Wega Film produziert. Als Drehbuchautor arbeitet er in letzter Zeit mit Sarah Wassermair zusammen (Janus (Fernsehserie), SOKO Donau).

Filmografie

  • 2003: Countdown (Regie/Drehbuch)
  • 2003: Unspoiled Moment (Regie/Drehbuch)
  • 2009: Der Klang Hollywoods – Max Steiner & seine Erben (Regie/Buch)
  • 2011: Mala Fide (Regie/Buch)
  • 2013: Janus – Fernsehserie (Konzept und Drehbuch mit Sarah Wassermair)
  • SOKO Donau – Fernsehserie (Drehbuch mit Sarah Wassermair)
    • „Die letzte Fahrt“,Staffel 8, Folge 2, Regie: Erhard Riedlsperger, 2013
    • „Der Heilige der Verdammten“, Staffel 8, Folge 11, Regie: Manuel Flurin Hendry, 2013
    • „Eine Leiche zu viel“, Staffel 9, Folge 5, Regie: Erhard Riedlsperger, 2013
    • „Mrs. D“, Staffel 9, Folge 9, Regie: Holger Gimpel, 2013
    • „Daddy Cool“, Staffel 9, Folge 14, Regie: Manuel Flurin Hendry, 2013
  • 2021: Blind ermittelt – Endstation Zentralfriedhof (Fernsehreihe)
  • Jacob Groll bei IMDb
  • Website von Jacob Groll

Einzelnachweise

  1. Website von Vienna Independent Shorts: Originals vom 29. August 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/viennashorts.com, abgerufen am 19. April 2010
Normdaten (Person): GND: 1089516215 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 298734682 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Groll, Jacob
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 15. Dezember 1979
GEBURTSORT Wien