Jānis Vagris

Jānis Vagris, russisch Яанис Яанович Вагрис, Janis Janowitsch Vagris (* 17. Oktober 1930 in Nauditēs Pagasts, Lettland; † 6. Januar 2023[1]) war ein sowjetischer bzw. lettischer Politiker. Er war vom 4. Oktober 1988 bis zum 7. April 1991 Erster Sekretär der Kommunistischen Partei Lettlands, der Unterorganisation der Kommunistischen Partei der Sowjetunion in der Lettischen SSR.

Leben

1958 wurde Vagris Mitglied der KPdSU. Er war von 1985 bis 1988 Vorsitzender des Obersten Sowjets der Lettischen SSR und übernahm am 4. Oktober 1988 von Boris Pugo das Amt des Ersten Sekretärs der Lettischen Kommunistischen Partei. Er blieb bis zum 7. April 1990 im Amt und wurde von Alfred Rubiks abgelöst.[2]

Auszeichnungen

Er erhielt 2010 den Drei-Sterne-Orden.

  • barikadopedija.lv (lettisch).

Einzelnachweise

  1. Mūžībā devies bijušais LKP CK pirmais sekretārs Jānis Vagris. In: nra.lv. 16. Januar 2023, abgerufen am 1. Juni 2023 (lettisch). 
  2. Вагрис Ян Янович. 2. Juni 2003; abgerufen am 6. November 2019 (russisch). 
Erste Sekretäre der Kommunistischen Partei Lettlands

Jānis Kalnbērziņš | Arvīds Pelše | Augusts Voss | Boriss Pugo | Jānis Vagris | Alfrēds Rubiks

Normdaten (Person): VIAF: 305080254 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 17. April 2022.
Personendaten
NAME Vagris, Jānis
ALTERNATIVNAMEN Vagris, Janis Janowitsch; Вагрис, Яанис Яанович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer bzw. lettischer Politiker
GEBURTSDATUM 17. Oktober 1930
GEBURTSORT Nauditēs Pagasts, Lettland
STERBEDATUM 6. Januar 2023