Isola (Alpes-Maritimes)

Isola
Isola (Frankreich)
Isola (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Alpes-Maritimes (06)
Arrondissement Nizza
Kanton Tourrette-Levens
Gemeindeverband Nice Côte d’Azur
Koordinaten 44° 11′ N, 7° 3′ O44.1863888888897.0527777777778Koordinaten: 44° 11′ N, 7° 3′ O
Höhe 719–2930 m
Fläche 97,98 km²
Einwohner 653 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 7 Einw./km²
Postleitzahl 06420
INSEE-Code 06073
Website www.mairieisola.com

Winteraufnahme von Isola

Isola (vivaro-alpinisch Lieusola bzw. Liéusoulo) ist eine französische Gemeinde mit 653 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Arrondissement Nizza sowie zum Kanton Tourrette-Levens und ist Mitglied des Gemeindeverbandes Métropole Nice Côte d’Azur. Die Bewohner nennen sich die Isoliens.

Geographie

Isola liegt in den französischen Seealpen, rund 73 Kilometer von Nizza entfernt und ist für das örtliche WintersportgebietIsola 2000“ bekannt. Die Gemeindegemarkung grenzt:

Der Fluss Tinée kommt von der letztgenannten Nachbargemeinde und fließt dann durch Isola.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2012
Einwohner 342 223 389 539 576 526 689 747

Sehenswürdigkeiten

Siehe: Liste der Monuments historiques in Isola (Alpes-Maritimes)

Gemeindepartnerschaften

Seit 2010 hat der Ort eine Gemeindepartnerschaft mit Castiglione di Garfagnana, Toskana, Italien.[1]

  • Kapelle Sainte-Anne
    Kapelle Sainte-Anne
  • Romanische Kirche in Isola
    Romanische Kirche in Isola
  • Mairie

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Alpes-Maritimes. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-071-X, S. 823–825.
Commons: Isola – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Webseite des Pro Loco Castiglione di Garfagnana zur Gemeindepartnerschaft mit Isola, abgerufen am 28. Dezember 2018 (italienisch)

Ascros | Aspremont | Auvare | Bairols | Beaulieu-sur-Mer | Beausoleil | Belvédère | Bendejun | Berre-les-Alpes | Beuil | Blausasc | Bonson | Breil-sur-Roya | Cantaron | Cap-d’Ail | Castagniers | Castellar | Castillon | Châteauneuf-Villevieille | Châteauneuf-d’Entraunes | Clans | Coaraze | Colomars | Contes | Cuébris | Daluis | Drap | Duranus | Entraunes | Èze | Falicon | Fontan | Gilette | Gorbio | Guillaumes | Ilonse | Isola | La Bollène-Vésubie | La Brigue | La Croix-sur-Roudoule | La Penne | La Roquette-sur-Var | La Tour | La Trinité | La Turbie | Lantosque | L’Escarène | Levens | Lieuche | Lucéram | Malaussène | Marie | Massoins | Menton | Moulinet | Nizza | Peille | Peillon | Péone | Pierlas | Pierrefeu | Puget-Rostang | Puget-Théniers | Revest-les-Roches | Rigaud | Rimplas | Roquebillière | Roquebrune-Cap-Martin | Roquestéron | Roubion | Roure | Saint-André-de-la-Roche | Saint-Antonin | Saint-Blaise | Saint-Dalmas-le-Selvage | Sainte-Agnès | Saint-Étienne-de-Tinée | Saint-Jean-Cap-Ferrat | Saint-Léger | Saint-Martin-d’Entraunes | Saint-Martin-du-Var | Saint-Martin-Vésubie | Saint-Sauveur-sur-Tinée | Saorge | Sauze | Sigale | Sospel | Tende | Thiéry | Toudon | Touët-de-l’Escarène | Touët-sur-Var | Tourette-du-Château | Tournefort | Tourrette-Levens | Utelle | Valdeblore | Venanson | Villars-sur-Var | Villefranche-sur-Mer | Villeneuve-d’Entraunes

Normdaten (Geografikum): GND: 1230405-0 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 154420928