Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg

Das Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg (ISQ) e. V. ist eine unabhängige wissenschaftliche Einrichtung an der Freien Universität Berlin. Es berät Schulen, Schulverwaltungen und Bildungspolitiker beider Länder mit dem Ziel, die Qualität der Bildung in der gemeinsamen Bildungsregion Berlin-Brandenburg weiterzuentwickeln.

Es ist u. a. zuständig für die Organisation der Vergleichsarbeiten in den 3. und 8. Klassen (VERA) und des Mittleren Schulabschlusses (MSA) in den beiden Bundesländern. Damit werden Beschlüsse der Kultusministerkonferenz (KMK) von 2004 über die Einführung länderübergreifender Bildungsstandards umgesetzt.

  • Website des ISQ
Landesbildungsinstitute (Deutschland)

Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (Baden-Württemberg) | Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg | Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (Bayern) | Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (Bayern) | Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg | Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg | Landesinstitut für Schule (Bremen) | Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (Hamburg) | Hessische Lehrkräfteakademie | Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern | Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung | Qualitäts- und Unterstützungsagentur – Landesinstitut für Schule (Nordrhein-Westfalen) | Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz | Landesinstitut für Pädagogik und Medien Saarland | Landesamt für Schule und Bildung (Sachsen) | Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt | Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein | Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien