Ilario Di Buò

Ilario Di Buò
Nation Italien Italien
Geburtstag 13. Dezember 1965
Geburtsort Triest, Italien Italien
Größe 175 cm
Gewicht 90 kg
Karriere
Disziplin Bogenschießen
Verein CUS Roma
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 2 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Silber 2000 Sydney Mannschaft
Silber 2008 Peking Mannschaft
Weltmeisterschaften
Gold 1999 Riom Mannschaft
Silber 2001 Peking Mannschaft
Bronze 2003 New York Mannschaft
Gold 2003 Nîmes Einzel, Halle

Ilario Di Buò (* 13. Dezember 1965 in Triest) ist ein ehemaliger italienischer Bogenschütze.

Di Buò trat bei sechs Olympischen Spielen zwischen 1984 in Los Angeles und 2008 in Peking an; nur 1996 war er nicht am Start. Dabei konnte er bei den Einzelkonkurrenzen 1988 in Seoul mit Platz 13 das beste Ergebnis erzielen; mit der Mannschaft gewann er zwei Silbermedaillen. Mit 51 Jahren war er bei den Spielen in Peking der älteste Teilnehmer der italienischen Olympiamannschaft.

Er startete für Centro Universitario Sportivo di Roma.[1]

1990, 1996 und 2000 war Di Buò Europameisterschafts-Zweiter, 2002 Dritter geworden;[2] 2003 wurde er Weltmeister in der Halle.[3]

Einzelnachweise

  1. Ilario Di Buò in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
  2. Archivlink (Memento vom 9. Februar 2010 im Internet Archive)
  3. http://www.the-sports.org/archery-di-buo-ilario-results-identity-s22-c2-b4-o2-w22215.html
Personendaten
NAME Di Buò, Ilario
KURZBESCHREIBUNG italienischer Bogenschütze
GEBURTSDATUM 13. Dezember 1965
GEBURTSORT Triest