IC 3313

Datenbanklinks zu IC 3313
Galaxie
IC 3313
{{{Kartentext}}}
IC 3313 & PGC 40551 (o)[1]
AladinLite
Sternbild Haar der Berenike
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 12h 25m 36,4s[2]
Deklination +15° 49′ 47″[2]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ dE1[2][3]
Helligkeit (visuell) 14,2 mag[3]
Helligkeit (B-Band) 15,1 mag[3]
Winkel­ausdehnung 0,8′ × 0,8′[3]
Flächen­helligkeit 13,6 mag/arcmin²[3]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Virgo-Cluster[2]
Rotverschiebung 0.003579 ± 0.000070[2]
Radial­geschwin­digkeit 1073 ± 21 km/s[2]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(46 ± 3) · 106 Lj
(14,1 ± 1,0) Mpc [2]
Geschichte
Entdeckung Royal Harwood Frost
Entdeckungsdatum 7. Mai 1904
Katalogbezeichnungen
IC 3313 • PGC 40551 • CGCG 099-046 • MCG +03-32-033 • VCC 817 • HOLM 398A • EVCC 565

IC 3313 ist eine spiralförmige Zwerggalaxie vom Hubble-Typ Sa im Sternbild Coma Berenices am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 46 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 10.000 Lichtjahren. Die Galaxie ist unter der Katalognummer VCC 817 als Mitglied des Virgo-Galaxienhaufens gelistet. Gemeinsam mit PGC 40547 bildet sie das Galaxienpaar Holm 398.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 4379, NGC 4396, NGC 4405, IC 787.

Das Objekt wurde am 7. Mai 1904 von Royal Harwood Frost entdeckt.[4]

  • SIMBAD Astronomical Database

Einzelnachweise

  1. Aladin Lite
  2. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  3. a b c d e SEDS: IC 3313
  4. Seligman