How the West Was Won

Dieser Artikel erläutert das Album. Zum Film siehe Das war der Wilde Westen.
How the West Was Won
Livealbum von Led Zeppelin

Veröffent-
lichung(en)

27. Mai 2003

Label(s) Atlantic Records

Format(e)

CD

Genre(s)

Hard Rock, Bluesrock

Titel (Anzahl)

18

Länge

150:27

Besetzung
  • Akustische Gitarre / E-Gitarre / Backing Vocals: Jimmy Page
  • Gesang / Mundharmonika: Robert Plant
  • Bassgitarre / Orgel / Backing Vocals: John Paul Jones

Produktion

Jimmy Page

Chronologie
Latter Days: Best of Led Zeppelin Volume Two
(1969)
How the West Was Won

How the West Was Won ist ein Livealbum der Hard- und Bluesrock-Band Led Zeppelin. Es erschien 2003 bei Atlantic Records. Es enthält Live-Aufnahmen von Led-Zeppelin-Konzerten am 25. Juni 1972 im LA Forum und 27. Juni 1972 in der Long Beach Arena.

2003 wurden die Lieder offiziell auf den Markt gebracht, nachdem sie jahrelang nur als Bootlegs illegal zu erhalten waren. Das Album schaffte es, obwohl die Band seit 1980 nicht mehr existiert, mit mehr als 154.000 verkauften Exemplaren auf Platz eins der Billboard 200 Charts.

Das Album besteht aus drei CDs, die alles Material von beiden Konzerten enthalten.

LA Drone auf CD 1 ist lediglich 14 Sekunden lang und enthält nur Fan-Rufe. Dazed and Confused auf CD 2 und Whole Lotta Love auf CD 3 sind Medleys aus drei bzw. 5 Liedern.

Titelliste

CD 1
  1. LA Drone – 0:14 (*)
  2. Immigrant Song – 3:42 (*)
  3. Heartbreaker – 7:25 (*)
  4. Black Dog – 5:41 (**)
  5. Over the Hills and Far Away – 5:08 (**)
  6. Since I’ve Been Loving You – 8:02 (*)
  7. Stairway to Heaven – 9:38 (*)
  8. Going to California – 5:37 (*)
  9. That’s the Way – 5:54 (**)
  10. Bron-Yr-Aur Stomp – 4:55 (*)
CD 2
  1. Dazed and Confused (Walter’s Walk, The Crunge) – 25:25 (**)
  2. What Is and What Should Never Be – 4:41 (*)
  3. Dancing Days – 3:42 (*)
  4. Moby Dick – 19:20 (**)
CD 3
  1. Whole Lotta Love (Boogie Chillun – 3:10, Let’s Have a Party – 1:56, Hello Mary Lou – 2:08, Going Down Slow – 8:29) – 23:08 (**)
  2. Rock and Roll – 3:56 (*)
  3. The Ocean – 4:21 (**)
  4. Bring It On Home (inkl. Bring It On Back) – 9:30 (**)

Titel mit dem Vermerk (*) wurden in der Long Beach Arena aufgenommen, Titel mit (**) im LA Forum.

Weblinks

  • Website von Led Zeppelin
  • Led Zeppelin bei Laut.de
Studioalben
Livealben
Kompilationen
  • 1st + 2nd
  • Remasters
  • Led Zeppelin Boxed Set
  • Led Zeppelin Box Set Vol. 2
  • Early Days: Best of Led Zeppelin Volume One
  • Latter Days: Best of Led Zeppelin Volume Two
  • Early Days and Latter Days
  • Stairway to Heaven
  • Mothership
  • Remasters
  • BBC Sessions
  • Led Zeppelin Box Set Vol. 1
  • The Complete Studio Recordings
  • Definitive Collection
Videoalben
  • The Song Remains the Same
  • Led Zeppelin
  • Mothership
  • Celebration Day
  • Communication Breakdown
  • The Definitive
  • In the Light
  • Whole Lotta Love – The Complete Story
Singles
Led Zeppelin
Led Zeppelin II
Led Zeppelin III
  • Immigrant Song
Led Zeppelin IV
Houses of the Holy
Physical Graffiti
In Through the Out Door
  • Fool in the Rain
Weitere Singles
  • Babe I’m Gonna Leave You
  • Heartbreaker
  • Bron-Y-Aur Stomp
  • Dancing Days
  • Candy Store Rock
  • Friends
  • That’s the Way
  • Wearing and Tearing
  • Travelling Riverside Blues
  • Baby Come on Home
  • The Girl I Love She Got Long Black Wavy Hair
  • Kashmir
Weitere Lieder