High Hopes (Pink-Floyd-Lied)

High Hopes
Pink Floyd
Veröffentlichung 17. Oktober 1994
Länge 5:16 (Single), 8:32 (Album)
Genre(s) Progressive Rock
Autor(en) David Gilmour, Polly Samson
Album The Division Bell

High Hopes ist ein Song der britischen Band Pink Floyd. Er erschien 1994 auf dem Album The Division Bell. Das Stück wurde von David Gilmour komponiert; der Text stammt von Gilmour und seiner Frau Polly Samson.

Titel und Inhalt

The Fen Causeway in Cambridge, auf den sich der Song bezieht

Douglas Adams, ein Freund von Gilmour, wählte den Albumtitel nach einer Zeile in diesem Lied. Eine Live-Version des Songs befindet sich auf dem Album Pulse von Pink Floyd. Die 7-Inch-Vinyl-Single-Version von High Hopes wurde als durchsichtige Schallplatte veröffentlicht. Die letzte Zeile des Liedes („The endless river/Forever and ever“) erinnert an den Song See Emily Play von Pink Floyd aus dem Jahre 1967 („Float down a river forever and ever“) und war auch Namensgeber für das 2014 erschienene Studioalbum The Endless River, ebenfalls von Pink Floyd.[1]

Die unterschiedlichen Straßennamen, die im Text des Liedes vorkommen („Long Road“ und „Causeway“), befinden sich in Cambridge, in der Stadt, in der David Gilmour geboren wurde und auch studiert hat. „The Cuts“ sind die künstlich angelegten Kanäle in Cambridge, die die umgebenden Marschländer von stehendem Wasser befreien. Gilmour sagte, dass dieser Song persönlicher als sein üblicher Stil sei und die Marschrichtung für das komplette Album vorgegeben habe.[2] Am Schluss des Stücks ist eine Aufnahme von Polly Samsons Sohn Charlie zu hören, der ein Gespräch mit dem Manager der Band, Steve O’Rourke beendet, was eine weitere Betonung des Themas des Albums darstellt: Kommunikationsschwierigkeiten. Es war die Antwort der Band auf die dauernde Frage von O’Rourke, einige Töne auf einem Album der Band spielen zu dürfen.[3] Beim Musikvideo zum Song führte Storm Thorgerson Regie.

Besetzung

Einzelnachweise

  1. Matt Everitt: Shaun Keaveny, with a Pink Floyd Exclusive, Pink Floyd Talk to 6 Music's Matt Everitt. BBC, 9. Oktober 2014, abgerufen am 10. November 2014. 
  2. Pink Floyd - Story und Songs kompakt von Andy Mabbett, 2004 Bosworth Music GmbH, Berlin, Seite 117
  3. Vergl. Andy Mabbett, Berlin, 2004 Seite 118
  • Englischer Text und deutsche Übersetzung des Liedes
Studioalben
Livealben
Kompilationen
  • The Best of Pink Floyd
  • Relics
  • A Nice Pair
  • A Collection of Great Dance Songs
  • Works
  • Echoes: The Best of Pink Floyd
  • A Foot in the Door (The Best of Pink Floyd)
  • The Early Years 1965–1972 Cre/ation
  • The Early Years 1965–1967: Cambridge St/ation
  • The Early Years 1970: Devi/ation
  • The Early Years 1969: Dramatis/ation
  • The Early Years 1968: Germin/ation
  • The Early Years 1972: Obfusc/ation
  • The Early Years 1971: Reverber/ation
  • The Best of the Later Years: 1987 – 2019
  • First XI
  • Shine On
  • 1997 Vinyl Collection
  • Oh by the Way
  • Discovery
  • The Early Years 1965–1972
Soundtracks
EPs
  • Arnold Layne
  • See Emily Play
  • One of These Days
  • The Happiest Days of Our Lives
  • Bring the Boys Back Home
  • Learning to Fly
  • London ’66–’67
Videoalben
  • Live at Pompeii
  • The Wall
  • The Final Cut
  • Delicate Sound of Thunder
  • La Carrera Panamericana
  • P•U•L•S•E
  • The Pink Floyd and Syd Barrett Story
  • The Making of The Dark Side of the Moon
  • The Story of Wish You Were Here
Singles
Tourneen