Helpe Majeure

Helpe Majeure
Verlauf der Helpe Majeure (Interaktive Karte)

Verlauf der Helpe Majeure (Interaktive Karte)

Daten
Gewässerkennzahl FR: D0150650
Lage Frankreich Frankreich
Flusssystem Rhein
Abfluss über Sambre → Maas → Hollands Diep → Nordsee
Flussgebietseinheit Maas
Quelle französisch-belgische Grenze, im Gemeindegebiet von Ohain
50° 1′ 43″ N, 4° 8′ 37″ O50.0286111111114.1436111111111248
Quellhöhe ca. 248 m[1]
Mündung nördlich Noyelles-sur-Sambre in die Sambre50.1727777777783.7963888888889125Koordinaten: 50° 10′ 22″ N, 3° 47′ 47″ O
50° 10′ 22″ N, 3° 47′ 47″ O50.1727777777783.7963888888889125
Mündungshöhe ca. 125 m[1]
Höhenunterschied ca. 123 m
Sohlgefälle ca. 1,8 ‰
Länge ca. 69 km[2]
Einzugsgebiet ca. 329 km²[3]
Abfluss am Pegel Liessies (Station D0156510)[4] MQ
2,3 m³/s
Durchflossene Stauseen Lac du Val Joly
Kleinstädte Avesnes-sur-Helpe
Die Helpe Majeure kurz vor ihrer Mündung in die Sambre bei Taisnières-en-Thiérache

Die Helpe Majeure kurz vor ihrer Mündung in die Sambre bei Taisnières-en-Thiérache

Wehranlage in Avesnes-sur-Helpe

Wehranlage in Avesnes-sur-Helpe

Die Helpe Majeure ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Nord in der Region Hauts-de-France verläuft.

Geographie

Verlauf

Die Helpe Majeure entspringt im Gemeindegebiet von Ohain, direkt an der Grenze zu Belgien, nahe der belgischen Stadt Momignies. Der Fluss verläuft zunächst entlang dem Grenzverlauf nach Norden, schwenkt dann nach Westen ein und mündet nach rund 69[2] Kilometern nördlich von Noyelles-sur-Sambre als rechter Nebenfluss in die Sambre.

Zuflüsse

  • Ruisseau du Bouillon Baudet (rechts)
  • Ruisseau des Gôcheries (rechts), 3,7 km
  • Le Pont de Chimay (links), 2,2 km
  • Ruisseau la Scierie (links), 1,6 km
  • Ruisseau de Baives (rechts), 7,7 km
  • Ruisseau des Gillettes (rechts), 4,2 km
  • Ruisseau des Desiviers (rechts), 2,0 km
  • Ruisseau de la Jonquette (rechts), 2,0 km
  • Ruisseau de Montbliard (rechts), 12,5 km
  • Ruisseau des Étangs (rechts), 4,5 km
  • Ruisseau de L'Ermitage (rechts), 3,6 km
  • Ruisseau Voyon (links), 8,7 km
  • Ruisseau la Pissalade (rechts), 1,4 km
  • Ruisseau d'Orbay (rechts), 5,8 km
  • Willies (links), 1,3 km
  • Le Rieu Trouble (links), 4,6 km
  • Le Culot (links), 2,4 km
  • Le Paradis (links), 3,9 km
  • Ruisseau de la Patûre aux Boeufs (rechts), 5,3 km
  • Grimoux (links), 1,7 km
  • La Perrière (rechts), 3,5 km
  • Ruisseau du Courtil (links), 2,5 km
  • La Scierie (rechts), 1,8 km
  • Ruisseau des Prés hauts (rechts), 1,1 km
  • Ruisseau de la Belleuse (rechts), 8,9 km
  • Ruisseau de Baquy (links), 1,7 km
  • Ruisseau rieu d'Orsy (links), 1,4 km
  • Ruisseau de Bouvret (rechts), 4,1 km
  • Ruisseau de Rontaine (rechts), 1,5 km
  • Ruisseau du Moulin ou Sambre (links), 3,4 km
  • Ruisseau de Bas-Lieu (rechts), 4,7 km
  • Ruisseau Saint Pierre (rechts), 5,3 km
  • Ruisseau de Buchemont (rechts), 4,7 km
  • Ruisseau du Rie Grives (links), 4,1 km
  • Grand Fuchau (rechts), 1,0 km
  • Petit Fuchau (links), 2,2 km
  • Dompierre-sur-Helpe (rechts), 2,0 km
  • Seugnies (rechts), 1,4 km
  • Le Câtelet (links), 2,7 km
  • Monte-en-Peine (rechts), 1,9 km
  • Le Moulin (links), 1,2 km
  • Taisnières-en-Thiérache (links), 2,1 km
  • Taisnières-en-Thiérache (rechts), 2,4 km
  • La Rue de Noyelles (links), 1,5 km
  • Noyelles-sur-Sambre (links), 2,1 km

Orte am Fluss

Weblinks

Commons: Helpe Majeure – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b geoportail.gouv.fr (1:16.000)
  2. a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Helpe Majeure bei SANDRE (französisch), abgerufen am 4. August 2009, gerundet auf volle Kilometer.
  3. L’Helpe Majeure, affluent de la Sambre
  4. Originals vom 20. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hydro.eaufrance.fr