Helmut Friess

Helmut Friess (* 25. August 1962 in Göppingen) ist ein deutscher Chirurg und Direktor der Chirurgischen Klinik und Poliklinik am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München.

Leben

Helmut Friess studierte von 1982 bis 1988 Medizin und promovierte 1990 zum Dr. med., 1998 habilitierte er sich. 2003 erfolgte die Berufung auf eine C3-Professur an die Universität Heidelberg. Zuletzt war er dort leitender Oberarzt der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie. 2007 wechselte er mit zahlreichen Oberärzten und Assistenten seiner Heidelberger Klinik nach München und wurde als Nachfolger von Jörg Rüdiger Siewert neuer Direktor der Chirurgischen Klinik am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München. Sein besonderer Schwerpunkt ist die Leber-, Gallen- und Bauchspeicheldrüsen-Chirurgie.[1]

2012 ermittelte die Staatsanwaltschaft wegen Unregelmäßigkeiten bei der Vergabe von Spenderlebern am Klinikum rechts der Isar. Im Zusammenhang mit Manipulationen bei Leber-Transplantationen beschloss der Aufsichtsrat des Klinikums rechts der Isar 2013, sich von dem Chirurgen zu trennen.[2][3] Das anschließende Gerichtsverfahren gab Friess in allen Punkten recht. Seit 2014 ist er wieder als Direktor der Chirurgischen Klinik am Klinikum rechts der Isar in seiner bisherigen Position tätig.[4]

Friess ist verheiratet.

Auszeichnungen

  • 1994 Young Investigator Preis (Scholarship), European Pancreatic Club
  • 1995 Forschungspreis der Schweizerischen Gesellschaft für Chirurgie
  • 1996 European Pancreatic Club Award for best basic scientific presentation
  • 1996 Preis der Chirurgie, Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie
  • 1997 Young Investigator Preis (Scholarship), European Pancreatic Club
  • 1999 Fritz Linder Forumpreis
  • 2002 Qualitätsförderpreis Gesundheit Baden-Württemberg, Anerkennungspreis
  • 2003 Preisträger der Feldbausch-Stiftung
  • 2003 Ethicon Förderpreis, CAMIC
  • 2005 Dr. Hella Bühler Preis für onkologische Forschung der Universität Heidelberg

Bundesweite und internationale Fachmitgliedschaften

Weblinks

  • Literatur von und über Helmut Friess im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Lebenslauf von Helmut Friess, Website TUM
  • Publikation von Helmut Friess, PubMed

Einzelnachweise

  1. Prof. Dr. med. Helmut Friess ist neuer Direktor der Chirurgischen Klinik am Klinikum rechts der Isar der TU München. Informationsdienst Wissenschaft, 25. Juli 2007, abgerufen am 9. September 2014.
  2. Archivlink (Memento vom 19. Januar 2013 im Internet Archive)
  3. Christina Berndt: Chirurgie-Chef darf zurück ans Klinikum. Süddeutsche.de, 27. Mai 2014, abgerufen am 9. September 2014.
  4. Christina Berndt, Sebastian Krass: Gericht wirft Klinikleitung massive Versäumnisse vor. Süddeutsche.de, 8. August 2014, abgerufen am 9. September 2014.
Chirurgie-Ordinarien der Münchner Universitäten

Ludwig-Maximilians-Universität
Nußbaumstraße: Andreas Koch (1813) | Philipp Wilhelm (1827) | Philipp Franz von Walther (1830) | Louis Stromeyer (1841/42) | Franz Christoph von Rothmund (1843) | Johann Nepomuk von Nußbaum (1860) | Ottmar von Angerer (1890) | Ferdinand Sauerbruch (1918) | Erich Lexer (1928) | Georg Magnus (1936) | Emil Karl Frey (1943) | Rudolf Zenker (1958) | Georg Heberer (1973) | Leonhard Schweiberer (Unfallchirurgie, 1981) | Wolf Mutschler (Unfallchirurgie, 1999–2014) | Wolfgang Böcker (Allgemeine, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, seit 2014)

Großhadern: Georg Heberer (1978) | Friedrich-Wilhelm Schildberg (1989) | Karl-Walter Jauch (2002) | Jens Werner (seit 2014)

Spezielle Chirurgie an der Chirurgischen Poliklinik in der Pettenkoferstraße: Hans Bronner (1947/1959–1965) | Fritz Holle (1965–1980)

Technische Universität
Georg Maurer | Jörg Rüdiger Siewert | Helmut Friess

Ottmar von Angerer | Ernst Graser | Fritz König | Ferdinand Sauerbruch | Albert Krecke | Max Madlener | Erich Lexer | Adolf Schmitt | Hubert Gebele | Otto Goetze | Robert Dax | Ludwig Kielleuthner | Ludwig Simon | Wilhelm Hoffmeister | Carl Schindler | Georg Magnus | Emil Karl Frey | Alois Scheicher | Hans Bronner | Leo Ritter | Hans von Seemen | Werner Wachsmuth | Fritz Niedermayer | Wilhelm Fick | Alfred Brunner | Rudolf Zenker | Ernst Oettle | Anton Oberniedermayr | Rudolf Nissen | Alfons Lob | Gerd Hegemann | Kurt Denecke | Karl Vossschulte | Fritz Holle | Georg Maurer | Erich Holder | Ernst Kern | Werner Grill | Georg Heberer | Franz Paul Gall | Rudolf Berchtold | Heinz Gumrich | Fritz Lechner | Friedrich Stelzner | Herbert Blaha | Alfred Nikolaus Witt | Waldemar Ch. Hecker | Jürgen Probst | Leonhard Schweiberer | Rüdiger Siewert | Franz Huber | Hartwig Bauer | Christoph Gebhardt | Friedrich-Wilhelm Schildberg | Axel Rüter | Malte Michael Linder | Arnulf Thiede | Rolf Dieter Filler | Werner Hohenberger | Olaf Thetter | Karl-Walter Jauch | Volker Bühren | Heiko Denecke | Wolf Mutschler | Wolf Heitland | Richard Meister | Hans Jürgen Schlitt | Rainer Engemann | Rupert Ketterl | Matthias Anthuber | Christoph-Thomas Germer | Helmut Friess | Michael Nerlich | Jürgen Roder | Michael Kahle | Michael Scherer | Jens Werner | Rainer Meffert | Holger Vogelsang | Georg A. Pistorius.

Normdaten (Person): GND: 142541028 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2005095749 | VIAF: 284850604 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Friess, Helmut
KURZBESCHREIBUNG deutscher Chirurg
GEBURTSDATUM 25. August 1962
GEBURTSORT Göppingen