Haus Gugalun

Das Haus Gugalun ist ein von Peter Zumthor erweitertes Haus in Versam. Es ist benannt nach der Strasse, die oberhalb des Haues den Berg hoch führt.

Geschichte und Architektur

Das Haus steht abgelegen auf einem Geländerücken oberhalb der Strasse ins Safiental.[1] Der talseitige Stubenteil eines alten Wohnhauses aus dem Jahr 1760 wurde an der Bergseite mit einem Neubau geschlossen, der einen jüngeren Küchenteil ersetzt.[2] Der Stubenteil ist ein Strickbau, der neue Bauteil eine Ständerkonstruktion mit vorkragenden Simsen.[3] Die Churer Ingenieure Branger & Conzett zeichneten verantwortlich für die Tragfähigkeit des 1993 fertiggestellten Hauses an der Gugalun 185.[4]

1994 wurde das Haus von Hélène Binet fotografisch dokumentiert.

  • Ostseite
    Ostseite
  • Neuer Teil, Westseite
    Neuer Teil, Westseite
  • Sitzplatz, Blick nach Norden gegen den Ringelspitz
    Sitzplatz, Blick nach Norden gegen den Ringelspitz
  • Nordseite
    Nordseite

Preise

Literatur

  • Häuser 1979–1997. Fotos von Hélène Binet. Birkhäuser, Basel 1999, ISBN 3-7643-6098-4.
  • Bauten und Projekte 1985–2013. Herausgegeben von Thomas Durisch, 5 Bände. Scheidegger & Spiess, Zürich 2014, ISBN 978-3-85881-723-5.
Commons: Haus Gugalun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 202AR. Atelier Peter Zumthor & Partner AG. Gugalun House. 1990–1994. In: Atlas of Places. Abgerufen am 19. Mai 2022. 
  2. Peter Zumthor. Truog House (Gugalun). Versam, Graubünden, Switzerland. 1990–94. In: OfHouses. Abgerufen am 19. Mai 2022 (englisch). 
  3. Simon Burri, Grégoire Farquet, Michael Fehlmann, Lea Hottiger: Haus Gugalun, Peter Zumthor. Versam, 1709. ETH Zürich, Studio Adam Caruso, abgerufen am 19. Mai 2022 (englisch). 
  4. Gegenwartsarchitektur. Haus Gugalun, 1994. Kantonsbibliothek Graubünden, abgerufen am 19. Mai 2022. 
  5. Auszeichnung guter Bauten im Kanton Graubünden. In: Schweizer Ingenieur und Architekt. 112. Jg., Nr. 48, 1994, abgerufen am 7. Januar 2021 (PDF; 7 MB; archiviert in E-Periodica der ETH Zürich). 

46.7856399.340028Koordinaten: 46° 47′ 8,3″ N, 9° 20′ 24,1″ O; CH1903: 745177 / 183366