Hâfız Osman

Hilya von Hâfız Osman

Hâfiz Osman (osmanisch Ḥāfıẓ ʿOs̠mān; * 1642 in Istanbul; † 3. Dezember 1698 ebenda) war einer der bekanntesten osmanischen Kalligrafen.

Leben

Hâfiz Osman war ein Schüler der Kalligrafen Şeyh Hamdullah, Derviş Ali und Suyolcuzade Mustafa Eyyubi und stand unter der Protektion von Köprülü Fazıl Mustafa Pascha.[1] Er war ein Mitglied des Derwischordens der Sünbüliye, eines Zweigs der Zeyniye. Er wirkte auch als Lehrer Sultan Mustafas II. und Prinz Ahmeds (III.).[2]

Hâfiz Osman wird als der Erfinder der osmanischen Ausprägung der Hilye-i Şerif angesehen, einer kalligrafischen Darstellung der Schönheit von Mohammeds äußerer Erscheinung und seines Charakters, die auf den Schriften der Hadithe beruht.[3]

Erhaltene Werke von Hâfiz Osman, überwiegend kalligrafische Abschriften des Koran und Hilyas werden heute in der Sammlung des Topkapı-Palastmuseums in Istanbul, sowie in der Sammlung Nasser D. Khalili[4] aufbewahrt.

Portal: Türkei – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Türkei
Portal: Islam – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Islam
Commons: Hafiz Osman – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. J. M. Rogers: The chain of calligraphers. In: Empire of the Sultans. Ottoman art from the collection of Nasser D. Khalili. Azimuth Editions / The Noor Foundation, London 1995, ISBN 2-8306-0120-3, S. 230–251. 
  2. M. Uğur Derman: Hâfız Osman. In: Türkiye Diyanet Vakfı İslâm Ansiklopedisi. Band 15, Istanbul 1997, S. 98–100, hier: S. 98 f.; islamansiklopedisi.info (PDF; 2,4 MB); Hafiz Osman. In: Journal of Ottoman Calligraphy, 7. Mai 2007
  3. J. M. Rogers: Hilyes. In: Empire of the Sultans. Ottoman art from the collection of Nasser D. Khalili. Azimuth Editions/The Noor Foundation, London 1995, ISBN 2-8306-0120-3, S. 252–257. 
  4. J. M. Rogers: Empire of the Sultans. Ottoman art from the collection of Nasser D. Khalili. Azimuth Editions / The Noor Foundation, London 1995, ISBN 2-8306-0120-3. 
Normdaten (Person): GND: 103249346 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2010114012 | VIAF: 76726278 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hâfız Osman
ALTERNATIVNAMEN Hâfiz Osman; حافظ عثمان (osmanisch)
KURZBESCHREIBUNG osmanischer Kalligraf
GEBURTSDATUM 1642
GEBURTSORT Istanbul
STERBEDATUM 3. Dezember 1698
STERBEORT Istanbul