Green Island FC

Green Island AFC
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Green Island Association Football Club
Sitz Green Island
Gründung 1896
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Jamie Whitmarsh
Spielstätte Sunnyvale Park
Plätze n.b.
Liga National League
2022 8. Platz (Southern)

Der Green Island Association Football Club ist ein neuseeländischer semi-professioneller Fußballklub aus Green Island, einem Vorort von Dunedin.

Geschichte

Der Klub wurde erstmals im Jahr 1896 unter dem Dach der Otago Football Association gegründet. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Klub kurzzeitig aufgelöst, in den späten 1940er Jahren dann aber wieder gegründet.[1]

Die Mannschaft spielte immer in den obersten Regionalligen der South League mit, nahm aber nie an höheren Spielklassen teil. Zur Saison 2021 stieg man von der lokalen Premier League in die neu geschaffene National League auf. Die Saison 2021 schloss man im Spielbetrieb der Southern League mit vier Punkten auf dem letzten Platz ab. Durch den freiwilligen Rückzug von Otago University musste man aber nicht absteigen. In der Folgesaison gelang es dann mit 13 Punkten sich zumindest auf dem achten Platz zu platzieren, womit man auch wieder die Klasse halten konnte.

  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. Green Island (Memento vom 29. April 2021 im Internet Archive)
Vereine der neuseeländischen National League 2023

Northern League
Auckland City | Auckland United | Bay Olympic | Birkenhead United | Eastern Suburbs | Hamilton Wanderers | Manukau United | Manurewa | Melville United | Takapuna | West Coast Rangers | Western Springs

Central League
Miramar Rangers | Napier City Rovers | North Wellington | Petone | Stop Out | Waterside Karori | Wellington Olympic | Wellington Phoenix II | Western Suburbs | Whanganui Athletic

Southern League
Cashmere Technical | Christchurch United | Coastal Spirit | Dunedin City Royals | FC Twenty 11 | Ferrymead Bays | Green Island | Nelson Suburbs | Nomads United | Selwyn United