Glenn Cornick

Glenn Douglas Barnard Cornick (* 23. April 1947 in Barrow-in-Furness, Cumbria; † 28. August 2014 in Hilo, Hawaii) war ein britischer Rockmusiker. Er war der erste Bassist der Rockband Jethro Tull.

Biografie

Cornick spielte bei einer Reihe von Bands, bevor er zu Jethro Tull kam, zuletzt bei John Evan in dessen „John Evan Band“, die auch als „The John Even Smash“ auftrat. Als diese Gruppe sich 1967 auflöste, bildeten einige verbleibende Bandmitglieder, darunter Glenn Cornick und Ian Anderson, mit anderen Musikern eine neue Gruppe, die sich – nach mehreren Namenswechseln – schließlich „Jethro Tull“ nannte. Cornick ist Co-Autor der ersten Single von Jethro Tull, Aeroplane, die jedoch unter dem Bandnamen Jethro Toe veröffentlicht wurde. Er wurde 1970 von Anderson aus der Band geworfen, da Anderson mit Cornicks damaliger Lebensweise als „Partylöwe“ nicht einverstanden war.

1971 gründete Cornick die Band „Wild Turkey“, die bis 1974 bestand und zwei Alben herausbrachte. 1974 brachten sie noch drei Titel auf einem Sampler unter, Don’t Dare to Forget.

1974–1975 spielte Cornick bei der deutschen Band Karthago, auf deren Album Rock’N’Roll Testament er zu hören ist. 1975 gründete er mit Bob Welch (ex-Fleetwood Mac) die Band Paris, die 1976 zwei Alben auf den Markt brachte, bevor sie sich auflöste.

1977 zog Cornick in die Vereinigten Staaten. Mitte der 1990er gab es eine Neuauflage von „Wild Turkey“. 1996 erschien ein neues Album, Stealer of Years, dem im neuen Jahrtausend weitere folgten.

Cornick starb im Alter von 67 Jahren in seinem Haus auf Hawaii an akuter Herzinsuffizienz.[1] Nach Aussage seines Sohnes Drew hatte er sich in ärztlicher Behandlung befunden.[2]

Diskografie

Mit Jethro Tull

  • This Was (1968)
  • Stand Up (1969)
  • Benefit (1970)
  • Living in the Past (Kompilation, 1972)

Mit Wild Turkey

  • Battle Hymn (1971)
  • Turkey (1972)
  • Don’t Dare To Forget (1974) (3 neue Titel auf einem 4-Platten-Sampler)
  • Stealer of Years (1996)
  • Final Performance (2000)
  • Live In Edinburgh (2001)
  • You & Me in the Jungle (2006)

Mit Karthago

  • Rock ’N’ Roll Testament (1975)

Mit Paris

  • Paris (1976)
  • Big Towne, 2061 (1976)

Weblinks

  • Webpräsenz von Glenn Cornick (englisch)
  • Glenn Cornick bei AllMusic (englisch)
  • Cornick über seine Gibson-Bassgitarren (englisch)
  • Glenn Cornick bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Peter Keepnews: Glenn Cornick, Original Bassist in Jethro Tull, Dies at 67. Nachruf in The New York Times vom 31. August 2014 (abgerufen am 1. September 2014)
  2. Associated Press: Former Jethro Tull Bass Player Glenn Cornick Dies. In: Billboard vom 29. August 2014 (abgerufen am 1. September 2014).
Studioalben
Livealben
  • Jethro Tull Live – Bursting Out
  • A Little Light Music
  • Living with the Past (live)
  • Aqualung Live
  • Live at Montreux 2003
  • Around the World Live [DVD]
  • Minstrel in the Gallery – 40th Anniversary: La Grande Édition
  • Live at Hammersmith ’84
  • Nothing Is Easy: Live At The Isle Of Wight 1970
  • Live at Madison Square Garden 1978
  • Live at Carnegie Hall 1970
Kompilationen
Videoalben
  • Nothing Is Easy: Live at the Isle of Wight 1970
  • Live at Montreux 2003
  • Slipstream
  • This is the first 20 Years
  • A New Day Yesterday – The 25th Anniversary Collection
  • Living with the Past
  • Jack in the Green
  • Passion Flute – Live 2005
  • Jethro Tull – Their Fully Authorised Story
  • Live at Madison Square Garden 1978
  • Live at Avo Session Basel
Singles
  • Love Story
  • Living in the Past
  • Sweet Dream
  • The Witch’s Promise / Teacher
  • Bourée
  • Hymn 43
  • Life Is a Long Song / Up the Pool
  • A Passion Play (Edit Nr. 8)
  • Bungle in the Jungle
  • Minstrel in the Gallery
  • Locomotive Breath
  • Ring Out, Solstice Bells
  • The Whistler
  • Lap of Luxury
  • Steel Monkey
  • Said She Was a Dancer
  • Another Christmas Song
  • Rocks on the Road
  • Living in the (Slightly More Recent) Past
  • The Jethro Tull Christmas EP
Normdaten (Person): LCCN: n92090541 | VIAF: 362149294494580522921 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 11. Dezember 2020.
Personendaten
NAME Cornick, Glenn
ALTERNATIVNAMEN Cornick, Glenn Douglas Barnard (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG britischer Rockmusiker, Bassist
GEBURTSDATUM 23. April 1947
GEBURTSORT Barrow-in-Furness, Cumbria
STERBEDATUM 28. August 2014
STERBEORT Hilo, Hawaii