Götz Burger

Götz Burger (r.) als „Otto von Grimm“ in Der Goldene Nazivampir von Absam 2 – Das Geheimnis von Schloß Kottlitz mit Daniel Krauss

Götz Burger (* 4. Juni 1947 in München) ist ein deutscher Schauspieler.

Burger gab sein Debüt 1961 als Zeitungsjunge in Unsere kleine Stadt (mit Cordula Trantow). In der Folge war er in einigen Fernsehserien zu sehen (darunter Die Höhlenkinder (1962), Wildbach, Komödienstadel und Um Himmels Willen), vor allem aber in zahlreichen Filmen. 1972 spielte er an der Seite von Klaus Maria Brandauer in Oscar Wilde, 1986 neben Christopher Lee in Der Verräter. Regelmäßig wirkt der Schauspieler an französischen Produktionen mit.

Filmografie (Auswahl)

Im Komödienstadel von 2002 bis 2015:

  • 2001: Heldenstammtisch
  • 2003: Das Attenhamer Christkindl
  • 2004: Der Prinzregentenhirsch
  • 2004: Skandal im Doktorhaus
  • 2005: Herzsolo
  • 2005: Der weibscheue Hof
  • 2005: Kuckuckskind
  • 2006: Der Prämienstier
  • 2007: Alles fest im Griff
  • 2007: Der Fischerkrieg vom Chiemsee
  • 2007: Die Versuchung des Aloysius Federl
  • 2008: G'suacht und G'fundn
  • 2008: Die Weiberwallfahrt
  • 2009: Verhexte Hex
  • 2010: Die Provinzdiva
  • 2010: Herz ist Gold
  • 2014: Paulas letzter Wille

Weblinks

  • Götz Burger bei IMDb
  • Götz Burger auf serienjunkies.de
Normdaten (Person): GND: 1061728439 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2004065866 | VIAF: 12019902 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Burger, Götz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler
GEBURTSDATUM 4. Juni 1947
GEBURTSORT München