Friedrich Alfred Klemm

Friedrich Alfred Klemm (* 8. Oktober 1855 in Bautzen; † 23. Oktober 1901) war Kaufmann und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Leben

Klemm besuchte die I. Bürgerschule in Bautzen. Er war selbständiger Inhaber verschiedener kaufmännischer Geschäfte, Geschäftsreisender und Disponent.

Von 1893 bis 1898 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Reichstagswahlkreis Königreich Sachsen 4 Dresden rechts der Elbe, Radeberg, Radeburg und die antisemitische Deutsche Reformpartei.

  • Friedrich Alfred Klemm in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
  • Biografie von Friedrich Alfred Klemm. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich)
  • Alfred Klemm im Stadtwiki Dresden (mit Genealogie)
Normdaten (Person): GND: 133201902 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 20866968 | Wikipedia-Personensuche
Abgeordnete des Reichstagswahlkreises Königreich Sachsen 4

Friedrich Oskar von Schwarze (1867–1884) | Heinrich Hermann Klemm (1884–1893) | Friedrich Alfred Klemm (1893–1898) | August Kaden (1898–1913) | Wilhelm Buck (1913–1918)

Personendaten
NAME Klemm, Friedrich Alfred
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kaufmann und Politiker, MdR
GEBURTSDATUM 8. Oktober 1855
GEBURTSORT Bautzen
STERBEDATUM 23. Oktober 1901