Frank Layden

Frank Layden (1988)

Frank Layden (* 5. Januar 1932 in Brooklyn, New York) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballtrainer und General Manager der Utah Jazz.

Leben

Frank Layden begann seine Trainerlaufbahn 1956 und trainierte unter anderem das Basketball-Collegeteam der Niagara University, für die er als Spieler aktiv war. 1976 folgte er einem Angebot der Atlanta Hawks und wechselte als Assistenztrainer in die NBA. Im Jahre 1979 wurde er General Manager der bis dato erfolglosen New Orleans Jazz, die nach ihrem Umzug nach Salt Lake City zu den Utah Jazz wurden. 1981 ersetzte Layden den erfolglosen Tom Nissalke als Trainer bei den Jazz. In der Doppelfunktion als Trainer und Manager, erreichten die Jazz 1984 erstmals die Play-offs. Für diese Leistung wurde Layden sowohl zum 'Trainer des Jahres' als auch zum 'Manager des Jahres' ausgezeichnet.

Layden legte bei den NBA-Drafts 1984 und 1985 mit den Verpflichtungen von John Stockton und Karl Malone den Grundstein für den erfolgreichen Aufstieg der Mannschaft. Ebenso beförderte Layden 1988 Assistenztrainer Jerry Sloan zu seinem Nachfolger und einen der künftig erfolgreichsten Trainer der NBA-Geschichte. Layden selbst trat von seinen Aufgaben als Trainer zurück und wechselte ins Management der Utah Jazz, wo er weiterhin als Manager und Teampräsident bis 1999 beschäftigt blieb.

Frank Laydens Sohn Scott Layden war eine Zeitlang Manager der New York Knicks, danach arbeitete er als Assistenztrainer bei den Utah Jazz, aktuell ist er General Manager der Minnesota Timberwolves.

Obwohl Layden nie für die Jazz gespielt hat, wurde zu seinen Ehren und für seine Verdienste als Manager und Trainer, die Trikotnummer 1 zurückgezogen.

Im Jahr 1984 wurde Layden als bis heute einziger NBA-Cheftrainer mit dem J. Walter Kennedy Citizenship Award für soziales Engagement ausgezeichnet.

Weblinks

  • DatabaseBasketball.com: Frank Layden
  • Buffalo Sports Hall of Fame: Frank Layden

1963: Gallatin | 1964: Hannum | 1965: Auerbach | 1966: Schayes | 1967: J. Kerr | 1968: Guerin | 1969: Shue | 1970: Holzman | 1971: Motta | 1972: Sharman | 1973: Heinsohn | 1974: R. Scott | 1975: P. Johnson | 1976: Fitch | 1977: Nissalke | 1978: H. Brown | 1979: Fitzsimmons | 1980: Fitch | 1981: McKinney | 1982: Shue | 1983: Nelson | 1984: Layden | 1985: Nelson | 1986: Fratello | 1987: Schuler | 1988: Moe | 1989: Fitzsimmons | 1990: Riley | 1991: Chaney | 1992: Nelson | 1993: Riley | 1994: Wilkens | 1995: Harris | 1996: Jackson | 1997: Riley | 1998: Bird | 1999: Dunleavy | 2000: Rivers | 2001: L. Brown | 2002: Carlisle | 2003: Popovich | 2004: H. Brown | 2005: D’Antoni | 2006: A. Johnson | 2007: Mitchell | 2008: B. Scott | 2009: M. Brown | 2010: Brooks | 2011: Thibodeau | 2012: Popovich | 2013: Karl | 2014: Popovich | 2015: Budenholzer | 2016: S. Kerr | 2017: D’Antoni | 2018: Casey | 2019: Budenholzer | 2020: Nurse | 2021: Thibodeau | 2022: Williams | 2023: M. Brown | 2024: Daigneault

1973: Joe Axelson | 1974: Eddie Donovan | 1975: Dick Vertlieb | 1976: Jerry Colangelo | 1977: Ray Patterson | 1978: Angelo Drossos | 1979: Bob Ferry | 1980: Red Auerbach | 1981: Jerry Colangelo | 1982: Bob Ferry | 1983: Zollie Volchok | 1984: Frank Layden | 1985: Vince Boryla | 1986: Stan Kasten | 1987: Stan Kasten | 1988: Jerry Krause | 1989: Jerry Colangelo | 1990: Bob Bass | 1991: Bucky Buckwalter | 1992: Wayne Embry | 1993: Jerry Colangelo | 1994: Bob Whitsitt | 1995: Jerry West | 1996: Jerry Krause | 1997: Bob Bass | 1998: Bucky Buckwalter | 1992: Wayne Embry | 1999: Geoff Petrie | 2000: John Gabriel | 2001: Geoff Petrie | 2002: Rod Thorn | 2003: Joe Dumars | 2004: Jerry West | 2005: Bryan Colangelo | 2006: Elgin Baylor | 2007: Bryan Colangelo | 2008: Danny Ainge | 2009: Mark Warkentien | 2010: John Hammond | 2011: Gar FormanPat Riley | 2012: Larry Bird | 2013: Masai Ujiri | 2014: R. C. Buford | 2015: Bob Myers | 2016: R. C. Buford | 2017: Bob Myers | 2018: Daryl Morey | 2019: Jon Horst | 2020: Lawrence Frank | 2021: James Jones | 2022: Zach Kleiman | 2023: Monte McNair | 2024: Brad Stevens

1975: Unseld | 1976: Watts | 1977: Bing | 1978: Lanier | 1979: Murphy | 1980: Glenn | 1981: McKinney | 1982: Benson | 1983: Erving | 1984: Layden | 1985: Issel | 1986: Cooper • Sparrow | 1987: Thomas | 1988: English | 1989: Bailey | 1990: Rivers | 1991: Kevin Johnson | 1992: Magic Johnson | 1993: Porter | 1994: Dumars | 1995: O’Toole | 1996: Dudley | 1997: Brown | 1998: Smith | 1999: Grant | 2000: Divac | 2001: Mutombo | 2002: Mourning | 2003: Robinson | 2004: Miller | 2005: Snow | 2006: Garnett | 2007: Nash | 2008: Billups | 2009: Mutombo | 2010: Dalembert | 2011: World Peace | 2012: Gasol | 2013: Faried | 2014: Deng | 2015: Noah | 2016: Ellington | 2017: James | 2018: Barea | 2019: Lillard | 2020: Brogdon | 2023: Curry | 2023: McCollum

Personendaten
NAME Layden, Frank
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Basketballtrainer
GEBURTSDATUM 5. Januar 1932
GEBURTSORT Brooklyn, New York