Frank Imhoff

Frank Imhoff (2023)

Frank Imhoff (* 23. Oktober 1968 in Bremen) ist ein deutscher Landwirt und Politiker (CDU). Von 2019 bis 2023 war er Präsident der Bremischen Bürgerschaft, der er seit 1999 als Abgeordneter angehört. Seit 2023 ist er Vorsitzender der dortigen CDU-Fraktion. Er war mit Wiebke Winter Spitzenkandidat der CDU Bremen bei der Bürgerschaftswahl 2023.

Biografie

Familie, Ausbildung und Beruf

Imhoff absolvierte nach dem Abschluss der Realschule von 1985 bis 1988 an der Landwirtschaftlichen Berufsschule in Wildeshausen eine Ausbildung zum Landwirt. Im Anschluss besuchte er die einjährige Fachschule der Berufsbildenden Schulen 3 der Stadt Oldenburg, die er 1989 als „Staatlich geprüfter Wirtschafter“ abschloss. Von 1990 bis 1995 arbeitete Imhoff als Angestellter in einem landwirtschaftlichen Betrieb und absolvierte parallel eine Ausbildung zum Landschaftspfleger.

1996 übernahm Imhoff den elterlichen Hof mit Milchviehhaltung im Bremer Ortsteil Strom, den er seitdem als selbständiger Landwirt gemeinsam mit seiner Familie in fünfter Generation führt.

Imhoff ist verheiratet und hat drei Kinder.

Politik

Seit 1993 ist Imhoff Mitglied der CDU. Er ist Beisitzer im Landesvorstand der CDU Bremen und war Vorsitzender des CDU-Stadtbezirksverbands Niedervieland. Seit dem 29. Juni 1999 ist er Mitglied der Bremischen Bürgerschaft. Dort war er Mitglied in der staatlichen und der städtischen Deputation für Klima, Umwelt, Landwirtschaft und Tierschutz sowie Sprecher der CDU-Fraktion für Landwirtschaft.

Am 1. Juli 2015 wurde Frank Imhoff zum Vizepräsidenten der Bremischen Bürgerschaft gewählt. Infolge des Todes des bisherigen Bürgerschaftspräsidenten Christian Weber übernahm er ab dem 12. Februar 2019 kommissarisch seine Amtsgeschäfte. Am 27. März 2019 wurde Antje Grotheer zur neuen Bürgerschaftspräsidentin gewählt.

Nachdem die CDU aus der Bürgerschaftswahl in Bremen am 26. Mai 2019 erstmals in der Geschichte des Landes als stärkste Kraft hervorging, wurde Imhoff in der konstituierenden Sitzung der 20. Legislaturperiode am 3. Juli 2019 zum Präsidenten der Bürgerschaft gewählt. In dieser Funktion war er zudem Vorsitzender des Verfassungs- und Geschäftsordnungsausschusses und des Beirats Plattdeutsch.

Die Landes-CDU beschloss im Mai 2022, ihn als Spitzenkandidaten zur Bürgerschaftswahl 2023 aufzustellen.[1]

Im Juni 2023 wurde er als Nachfolger von Heiko Strohmann zum CDU-Fraktionsvorsitzenden gewählt.[2] Am 29. Juni 2023 wurde Antje Grotheer zu Imhoffs Nachfolgerin im Amt des Bürgerschaftspräsidenten gewählt.

Er ist aktuell Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Kirchen- und Religionsfragen sowie für Landwirtschaft der CDU-Fraktion.

Weitere Ämter und Mitgliedschaften (Auswahl)

  • Bremer Suppenengel e.V. (Schirmherr)
  • Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Bremen (Mitglied)[3]
  • Landwirtschaftlicher Verein für das Niedervieland (Vorsitzender)
  • ehemals Vorsitzender des Stiftungsrats der Schütting-Stiftung[4]
  • Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Landesverband Bremen (Schirmherr)
  • Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe e.V. (Vorsitzender des Vorstands)[5]

Weblinks

Commons: Frank Imhoff – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Biographie bei der Bremischen Bürgerschaft
  • Frank Imhoff auf der Website der CDU-Fraktion

Einzelnachweise

  1. Frank Imhoff soll Bremer CDU in den Wahlkampf führen, Die Zeit vom 16. Mai 2022.
  2. Jürgen Theiner: Frank Imhoff übernimmt Vorsitz der CDU-Fraktiom. In Weser Kurier vom 13. Juni 2023.
  3. Vorstand. Bremischer Landwirtschaftsverband e.V., abgerufen am 25. August 2021. 
  4. Welche Organe hat die Schütting-Stiftung? Schütting-Stiftung, abgerufen am 25. August 2021. 
  5. Kuratorium und Vorstand der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe. In: Bremer helfen Bremern. Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe e.V., abgerufen am 25. August 2021. 
Präsidenten der Bürgerschaft der Freien Hansestadt Bremen (seit 1946)

Wilhelm Kaisen (1946) | August Hagedorn (1946–1966) | Hermann Engel (1966–1970) | Dieter Klink (1971–1995) | Reinhard Metz (1995–1999) | Christian Weber (1999–2019) | Antje Grotheer (2019) | Frank Imhoff (2019–2023) | Antje Grotheer (seit 2023)

Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft

Ernst Degenhardt (1946–1947) | Johannes Degener (1947–1949) | Ernst Müller-Hermann (1949–1951) | Johannes Kühne (1952–1955) | Rudolf Rübberdt (1955–1957) | Friedrich Carl Marwede (1957–1959) | Karl Krammig (1959–1963) | Hans-Hermann Sieling (1963–1971) | Günter Klein (1971–1973) | Bernd Neumann (1973–1987) | Reinhard Metz (1987–1989) | Peter Kudella (1989–1995) | Ronald-Mike Neumeyer (1995–1999) | Jens Eckhoff (1999–2003) | Jörg Kastendiek (2003–2005) | Hartmut Perschau (2005–2007) | Thomas Röwekamp (2007–2021) | Heiko Strohmann (2021–2023) | Frank Imhoff (seit 2023)

Aktuelle Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU

Bundestag: Friedrich Merz

Landtage:
CDU: Baden-Württemberg: Manuel Hagel | Berlin: Dirk Stettner | Brandenburg: Jan Redmann | Bremen: Frank Imhoff | Hamburg: Dennis Thering | Hessen: Ines Claus | Mecklenburg-Vorpommern: Daniel Peters | Niedersachsen: Sebastian Lechner | Nordrhein-Westfalen: Thorsten Schick | Rheinland-Pfalz: Gordon Schnieder | Saarland: Stephan Toscani | Sachsen: Christian Hartmann | Sachsen-Anhalt: Guido Heuer | Schleswig-Holstein: Tobias Koch | Thüringen: Mario Voigt
CSU: Bayern: Klaus Holetschek

Fett = Partei- und Fraktionsvorsitzender
Kursiv = Oppositionsführer

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 5. Februar 2023.
Personendaten
NAME Imhoff, Frank
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (CDU), MdBB
GEBURTSDATUM 23. Oktober 1968
GEBURTSORT Bremen