Flughafen Karlstad

Karlstads flygplats
Flughafen Karlstad (Värmland)
Flughafen Karlstad (Värmland)
Flughafen Karlstad
Lokalisierung von Värmland in Schweden
Kenndaten
ICAO-Code ESOK
IATA-Code KSD
Koordinaten

59° 26′ 41″ N, 13° 20′ 15″ O59.44472222222213.3375107Koordinaten: 59° 26′ 41″ N, 13° 20′ 15″ O

Höhe über MSL 107 m  (351 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 12 km südwestlich von Karlstad
Basisdaten
Eröffnung 1997
Start- und Landebahnen
03/21 2514 m × 44 m Asphalt
03L/21R 660 m × 50 m Gras



i7 i11 i13

Der Flughafen Karlstad (schwedisch Karlstads flygplats, Eigenname Karlstad Airport, IATA-Code: KSD, ICAO-Code: ESOK) ist der neue, 1997 eingeweihte Verkehrsflughafen der schwedischen Stadt Karlstad. Sein in den 1930er Jahren erbauter Vorgänger Karlstad-Jakobsberg lag 3 km südwestlich des Stadtzentrums, wurde im Jahr 2000 geschlossen und wird jetzt als Golfplatz benutzt. Im Jahr 2011 lag die Passagierzahl bei 108.885.[1]

Fluggesellschaften und Ziele

Karlstad verfügte ab Eröffnung über eine Linienverbindung nach Stockholm-Arlanda, die jedoch im Mai 2020 eingestellt wurde.[2] In der Sommersaison werden Flüge zu Urlaubszielen am Mittelmeer angeboten, beispielsweise mit Sunclass Airlines nach Palma de Mallorca und Gran Canaria sowie mit Aegean Airlines nach Chania.

Weblinks

Commons: Flughafen Karlstad – Sammlung von Bildern
  • Webpräsenz des Flughafens Karlstad (englisch, schwedisch)

Einzelnachweise

  1. Utförligare trafikstatistik - Swedavia
  2. Andreas Ericson: Flygtrafiken mellan Karlstad och Arlanda upphör. In: sverigesradio.se. Sveriges Radio P4, 15. Mai 2020, abgerufen am 22. September 2023 (schwedisch). 
Zivil

Ängelholm-Helsingborg • Arboga • Åre Östersund • Arvidsjaur • Borlänge • Eskilstuna • Gällivare • Gävle-Sandviken • Göteborg/Landvetter • Göteborg/Säve • Hagfors • Halmstad • Hässleholm-Bokeberg • Hässleholm-Vankiva • Hemavan • Hudiksvall • Idre • Jönköping • Kalmar • Karlskoga • Karlstad • Kiruna • Kramfors-Sollefteå • Kristianstad • Landskrona • Lidköping-Hovby • Linköping/Saab • Luleå/Kallax • Lycksele • Malmö • Mora-Siljan • Morup • Norrköping • Örebro • Örnsköldsvik • Pajala • Ronneby • Salanda • Sälen • Skellefteå • Stockholm/Arlanda • Stockholm/Bromma • Stockholm-Skavsta • Stockholm-Västerås • Sundsvall-Timrå • Sveg • Torsby • Trollhättan-Vänersborg • Umeå • Västervik • Varberg • Växjö/Kronoberg • Vilhelmina • Visby

Militärisch

Hägernäs • Jokkmokk • Karlsborg • Malmen • Såtenäs • Uppsala-Ärna

Geschlossen
Zivil

Falkenberg • Göteborg/Torslanda • Hultsfred-Vimmerby • Karlstad-Jakobsberg • Malmö/Bulltofta • Oskarshamn • Skövde • Söderhamn • Stockholm-Barkarby • Storuman

Militärisch

Byholma • Hasslösa • Kubbe

Heliport

Malmo Harbour Heliport Airport