Ferrari 12Cilindri

Ferrari
Bild nicht vorhanden
12Cilindri
Produktionszeitraum: seit 2024
Klasse: Sportwagen
Karosserieversionen: Coupé, Roadster
Motoren: Ottomotor:
6,5 Liter (610 kW)
Länge: 4733 mm
Breite: 2176 mm
Höhe: 1292 mm
Radstand: 2700 mm
Leergewicht:
Vorgängermodell Ferrari 812

Der Ferrari 12Cilindri ist ein Sportwagen des italienischen Automobilherstellers Ferrari. Er ist das Nachfolgemodell des zwischen 2017 und 2024 gebauten Ferrari 812.

Beschreibung

Vorgestellt wurde das Fahrzeug als Coupé und Spider am 3. Mai 2024 in Miami Beach beim Großen Preis von Miami zum 70-jährigen Verkaufsjubiläums von Ferrari in den Vereinigten Staaten.[1][2] Die Auslieferungen des Sportwagens sollen im vierten Quartal 2024 beginnen. In der Modellpalette ist der 12Cilindri zwischen Roma und SF90 positioniert. Der Modellname ist italienisch und ein Verweis auf den Zwölfzylindermotor.[3]

Technik

Der Motor wird vom Sondermodell 812 Competizione übernommen. Es ist ein 6,5-Liter-V12-Benziner mit einer maximalen Leistung von 610 kW (830 PS). Die Pleuel bestehen aus Titan und die Kolben aus einer speziellen Aluminiumlegierung. Der restliche Antriebsstrang ist gegenüber dem Vorgängermodell überarbeitet worden; dazu gehört beispielsweise ein neues 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Die Gewichtsverteilung ist nahezu ausgeglichen, eine Allradlenkung verbessert die Wendigkeit des 4,73 Meter langen, 2,18 Meter breiten und 1,29 Meter hohen Fahrzeugs. Der Radstand ist mit 2,70 Meter etwas geringer als beim 812. Das Trockengewicht des Coupés wird mit 1560 kg angegeben, der Spider ist 60 kg schwerer.[3] Die Höchstgeschwindigkeit des 12Cilindri beträgt über 340 km/h.[1]

Das Chassis besteht vollständig aus recyceltem und besonders torsionssteifem Aluminium.

Eins der zahlreichen Ausstattungsdetails ist ein 10,25 Zoll großer Touchscreen in der Mitte des Innenraums. Zudem steht für den Beifahrer ein eigener Bildschirm im Armaturenbrett zur Verfügung. Am Lenkrad sind viele Touch-Sensoren – wie z. B. für den Start des Fahrzeugs – angebracht. Mechanische Tasten werden noch für das Manettino oder den Blinker eingesetzt.[3]

Technische Daten

12Cilindri 12Cilindri Spider
Bauzeit ab Q4/2024
Motor V12, vorne längs
Motorbezeichnung F140 HD
Zylinderbankwinkel 65°
Hubraum 6496 cm³
Bohrung × Hub 94,0 × 78,0 mm
Verdichtung 13,5 : 1
Leistung bei 1/min 610 kW (830 PS)/9250
Drehmoment bei 1/min 678 Nm/7250
Antrieb Hinterradantrieb
Getriebe 8-Gang-Doppelkupplung
Trockengewicht 1560 kg 1620 kg
Tankvolumen 92 l
EU-Normverbrauch/100 km k. A. k. A.
CO2-Ausstoß k. A. k. A.
Höchstgeschwindigkeit >340 km/h
0–100 km/h 2,9 s 2,95 s
0–200 km/h 7,9 s 8,2 s

Weblinks

Commons: Ferrari 12Cilindri – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website Coupé
  • Offizielle Website Spider

Einzelnachweise

  1. a b Andreas Faust: Das ist Ferraris neuer Luxus-Sportler. In: blick.ch. 3. Mai 2024, abgerufen am 3. Mai 2024. 
  2. Viknesh Vijayenthiran: Ferrari 12 Cilindri debuts with stunning looks, 819 hp. In: motorauthority.com. 3. Mai 2024, abgerufen am 3. Mai 2024 (englisch). 
  3. a b c Alexander Bernt: V12 pur – Ferrari haut mit dem 12Cilindri einen Knaller raus! In: autobild.de. 3. Mai 2024, abgerufen am 3. Mai 2024. 
Automodelle von Ferrari

Aktuelle Modelle: 296 | 12Cilindri | Daytona SP3 | Purosangue | Roma | SF90

Historische Modelle: AAC 815 | 125 | 159 | 166 | 195 | 208 | 212 | 250 | 250 GT Boano/Ellena | 250 GT Coupé | 250 GT 2+2 | 250 GT Berlinetta LWB | 250 GT Berlinetta SWB | 250 GTO | 275 | 275 GTB | 275 GTB/4 | 275 GTB/4 NART Spyder | 275 GTS | 288 GTO | 208/308 | 328 | 330 | 330 America | 330 GT 2+2 | 330 GTC | 330 GTS | 330 GTO | 340 | 340 America/342 America | 348 | 360 | 365 | 365 California Spyder | 365 GT 2+2 „Queen Mary“ | 365 GTB/4 „Daytona“ | 365 GTC/4 | 375 America | 400 Superamerica | 400i/412i | 410 Superamerica | 430 | 456 GT/MGT | 458 | 488 | 500 Superfast | 512 BB/BBi | 550 | 575 | 599 | 612 Scaglietti | 812 | GTC4Lusso | California | Dino 206 | Dino 246 | Dino 308 GT 4 | Mondial | Monza SP | Portofino | Testarossa | FF | F12berlinetta | F355 | F40 | F50 | F8 | FXX | Enzo | LaFerrari | FXX K

Prototypen, Einzelstücke und Stilstudien: Motto-Ferrari | Nembo Ferrari | Superfast/II/III/IV | 512 S Berlinetta Speciale | 512 S Modulo | 250 GT Zagato 3Z | 365 GTC/4 Spider | BR20 | P4/5 | Pinin | FX | Mythos | F90 | Omologata | GG50 | KC23 | SP-8 | SP12 EC | SP38 | SP48 Unica | SP51 | Fioravanti F100