Felix Haspel

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Felix Haspel (* 3. Oktober 1951 in Wien) ist ein österreichischer Bildhauer, Maler, Grafiker, Licht- und Textilkünstler.

Leben und Wirken

Felix Haspel lehrte über 25 Jahre an der Akademie der bildenden Künste und am Institut für textiles Gestalten in Wien. Viele seiner Ideen für seine Werke schöpft er aus den Wüstenlandschaften Nordafrikas und Nordindiens, die er seit den 1980er Jahren mehrfach bereiste.[1]

Als Textilkünstler kombiniert Haspel häufig die weichen Materialien mit harten metallischen Strukturen, wie beispielsweise Bronze.

Haspel lebt und arbeitet in Wien-Unterlaa.[2]

Ausstellungen (Auswahl)

  • 2008 Flughafen Wien (Skulpturen)
  • 2009 Ägyptische Botschaft, Wien
  • 2010 RUHR 2010, Kulturhauptstadt
  • 2011 art KARLSRUHE
  • 2014 Skulpturen am Weingut, Leibnitz
  • 2016 art KARLSRUHE
  • 2016 Salzburger Kunstfestspiele
  • Offizielle Website des Künstlers Felix Haspel

Einzelnachweise

  1. Im Gespräch über die Kunst. Heute: Felix aus Wien In: kunstreiche.de Abgerufen am 1. Januar 2022.
  2. Webauftritt von Felix Haspel
Normdaten (Person): GND: 143517805 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 168826693 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Haspel, Felix
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Bildhauer, Maler, Grafiker, Lichtkünstler und Textilkünstler
GEBURTSDATUM 3. Oktober 1951
GEBURTSORT Wien