Falscher Marderhai

Falscher Marderhai

Falscher Marderhai (Pseudotriakis microdon)

Systematik
Teilklasse: Haie (Selachii)
Überordnung: Galeomorphii
Ordnung: Grundhaie (Carcharhiniformes)
Familie: Pseudotriakidae
Gattung: Pseudotriakis
Art: Falscher Marderhai
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Pseudotriakis
de Brito Capello, 1868
Wissenschaftlicher Name der Art
Pseudotriakis microdon
de Brito Capello, 1868

Der Falsche Marderhai (Pseudotriakis microdon), auch Falscher Katzenhai genannt, ist eine Art der Familie Pseudotriakidae und gehört zur Ordnung der Grundhaie (Carcharhiniformes). Es ist ein schlanker, dunkelbrauner Hai und wird maximal 2,69 (Männchen) bis 2,95 Meter (Weibchen) lang. Der untere Lappen der Schwanzflosse ist nur gering entwickelt.

Verbreitung

Verbreitungsgebiete des Falschen Marderhais

Die Fische leben weltweit über den Kontinentalsockeln in Tiefen von 200 bis 1500 Metern. Nachweise gibt es unter anderem

  • aus dem Atlantik vor New Jersey, Kuba, Brasilien, Island, Frankreich, Madeira, den Azoren, dem Senegal und Kap Verde.
  • Im Pazifik wurde er bei Japan, Taiwan, Neuseeland und Hawaii gefunden.
  • Im Indischen Ozean lebt u. a. bei der Aldabra-Gruppe und vor der Küste Westaustraliens.

Fortpflanzung

Falsche Marderhaie sind lebendgebärend (Ovoviviparie). Pro Wurf werden jeweils zwei oder vier Junge geboren.

Nahrung

Falsche Marderhaie ernähren sich von Knochenfischen, anderen kleinen Haien, Rochen und Wirbellosen.

Commons: Falscher Marderhai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Falscher Marderhai auf Fishbase.org (englisch)
  • Pseudotriakis microdon in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2013.2. Eingestellt von: Kyne, P.M., Kazunari Yano & White, W.T. (SSG Deepsea Chondrichthyan Workshop, November 2003), 2004. Abgerufen am 5. Dezember 2013.