Evelin Fischer

Dieser Artikel behandelt die Politikerin Evelin Fischer. Zu Videospielmusik-Komponistin siehe Eveline Fischer, zu anderen Personen siehe Evelyn Fischer.

Evelin Fischer (* 9. Januar 1948 in Greppin) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie war von 1990 bis 1994 Abgeordnete des Deutschen Bundestages.

Fischer besuchte die Polytechnische Oberschule und absolvierte im Anschluss ein Studium an einer Fachhochschule an einem Institut für Lehrerbildung. Nach einem Hochschulstudium arbeitete sie im Anschluss als Designerin. Im Jahr 1989 wurde sie Mitglied des Neuen Forums, trat im Januar 1990 aber wieder aus, um einen SPD-Ortsverein zu gründen. Für die SPD gehörte Fischer dem Kreistag Gräfenhainichen an. Bei der ersten Gesamtdeutschen Bundestagswahl am 2. Dezember 1990 zog sie über die Landesliste von Sachsen-Anhalt in den Bundestag ein. Dort war sie Mitglied im Ausschuss für Bildung und Wissenschaft sowie bis Juli 1993 stellvertretendes Mitglied im Innenausschuss. Nach Ende der Wahlperiode schied sie aus dem Parlament aus.

Literatur

  • Rudolf Vierhaus, Ludolf Herbst (Hrsg.): Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949–2002. K. G. Saur, München 2002, ISBN 3-598-23782-0, S. 212. 
Normdaten (Person): GND: 1024189694 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 254902048 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Fischer, Evelin
KURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin (SPD), MdB
GEBURTSDATUM 9. Januar 1948
GEBURTSORT Greppin