Dundee Ice Arena

Dundee Ice Arena
Die Dundee Ice Arena im Mai 2009
Die Dundee Ice Arena im Mai 2009
Daten
Ort 7 Dayton Drive
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Dundee DD2 3SQ, Vereinigtes Königreich
Koordinaten 56° 28′ 54,3″ N, 3° 1′ 28,7″ W56.481747-3.024628Koordinaten: 56° 28′ 54,3″ N, 3° 1′ 28,7″ W
Eröffnung 2000
Oberfläche Beton
Eisfläche
Kapazität 2.300 Plätze
Spielfläche 60 × 30 m (Eishockey)
Heimspielbetrieb
  • Dundee Stars (EIHL, seit 2001)
Lage
Dundee Ice Arena (Dundee)
Dundee Ice Arena (Dundee)

Die Dundee Ice Arena ist eine Eissporthalle in der schottischen Stadt Dundee, Vereinigtes Königreich. Die Halle ist Teil des Camperdown Leisure Park. Neben der Ice Arena gibt es u. a. Restaurants, Schnellrestaurants, Cafés, ein Kino und zwei Hotels (Premier Inn und Weavers Mill).[1] Die Halle liegt östlich des Parks Camperdown Country Park.

Geschichte

Die 2000 eröffnete Dundee Ice Arena ist die Heimspielstätte des Eishockeyclubs Dundee Stars aus der britischen Elite Ice Hockey League. Sie ist nach der Braehead Arena, dem Murrayfield Ice Rink und der Fife Ice Arena die viertgrößte Eissporthalle in Schottland. Neben Eishockey wird die Halle auch für Eiskunstlauf und Curling genutzt.

Weblinks

  • dundeeicearena.co.uk: Offizielle Website (englisch)
  • eurohockey.com: Dundee Ice Arena (englisch)
  • hockeyarenas.net: Dundee Ice Arena

Einzelnachweise

  1. dundee.org.uk: Einrichtungen des Camperdown Leisure Park auf der Website der Stadt Dundee (englisch).
Spielstätten der Elite Ice Hockey League

The SSE Arena Belfast (Belfast Giants) | Ice Arena Wales (Cardiff Devils) | SkyDome Arena (Coventry Blaze) | Dundee Ice Arena (Dundee Stars) | Fife Ice Arena (Fife Flyers) | Braehead Arena (Glasgow Clan) | Guildford Spectrum (Guildford Flames) | Altrincham Ice Dome (Manchester Storm) | National Ice Centre (Nottingham Panthers) | Utilita Arena Sheffield (Sheffield Steelers)