Dumlu Dağı

Dumlu Dağı

Bild gesucht BW
Höhe 3169 m
Lage Provinz Erzurum (Türkei)
Gebirge Mescit Dağları
Koordinaten 40° 11′ 34″ N, 41° 14′ 49″ O40.19266641.2473169Koordinaten: 40° 11′ 34″ N, 41° 14′ 49″ O
Dumlu Dağı (Türkei)
Dumlu Dağı (Türkei)

Der Dumlu Dağı ist ein 3169 m hoher Berg in der türkischen Provinz Erzurum und liegt nördlich der Stadt Erzurum. Der Berg ist Teil des Mescit-Dağı-Massivs. Am Dumlu Dağı entspringt der nördlichste Quellfluss des Euphrat, der Karasu.

Geologie

Der Dumlu Dağı ist ein erloschener Stratovulkan, der Geothermie aufweist.[1] Der Berg liegt in der Kollisionszone zwischen der Arabischen und der Eurasischen Platte.[2]

Fauna und Flora

Die am Dumlu Dağı vorkommende Flora ist vorwiegend vergleichbar mit der im Iran vorkommenden Pflanzenwelt und weniger vergleichbar mit mediterranäischer oder der am Schwarzen Meer vorkommenden Flora.[3] An dem Berg konnte 1990 erstmals eine neue Art von Hummeln nachgewiesen werden.[4] Es handelt sich um Bombus erzurumensis, die in Nord-Ostanatolien und dem angrenzenden Iran endemisch ist und dort in höheren Berglagen vorkommt.[5]

Tourismus

Zusammen mit dem Palandöken ist der Dumlu ein in der Region Erzurum beliebtes Ziel für Bergsteiger.[6]

Siehe auch

Weblinks

  • http://www.akdemtravel.com/erzurum.html
  • Öffentliche Daten der National Geospatial-Intelligence Agency, Bethesda, MD, USA

Einzelnachweise

  1. Vadim K. Mamontov/Andrew G. Yakovlev/Salih M. Bayraktutan, Formation of the Geothermal Resources of the North-Eastern Part of Turkey , Proceedings World Geothermal Congress 2005.
  2. Mehmet Keskin et al., Magma-crust interactions and magma plumbing in a postcollisional setting: Geochemical evidence from the Erzurum-Kars volcanic plateau, eastern Turkey, Geological Society of America Special Paper 409(2006), S. 475.
  3. Originals vom 1. Dezember 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/dergipark.ulakbim.gov.tr.
  4. Hikmet Özbek, A new Bumblebee species of Pyrobombus Dalla Torre(Hymenoptera, Apidae, Bombinae) in Eastern Anatolia, Turkey (Memento des Originals vom 1. Dezember 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/dergipark.ulakbim.gov.tr, Turkish Journal of Entomology 1990, 14 (4), 207–214. S. 4
  5. Atlas Hymenoptera
  6. Northeast Anatolia Development Agency - Erzurum Konaklı Region Financial Feasibility Report for Investments Planned for 2012 (Memento des Originals vom 18. März 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kudaka.org.tr, S. 69.