Drei rauhe Gesellen

Film
Titel 3 ehrliche Banditen[1]
Drei rauhe Gesellen (TV-Titel)
Originaltitel 3 Bad Men
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1926
Länge 71 Minuten
Stab
Regie John Ford
Drehbuch John Stone
Produktion John Ford
Kamera George Schneiderman
Besetzung
  • George O’Brien: Dan O’Malley
  • Olive Borden: Lee Carlton
  • Lou Tellegen: Layne Hunter
  • J. Farrell MacDonald: Mike Costigan
  • Frank Campeau: Spade Allen
  • Tom Santschi: Bull Stanley
  • Vester Pegg: Lucas
  • Priscilla Bonner: Millie
  • Otis Harlan: Zach Little
  • Alec B. Francis: Reverend Benson
  • George Irving: General Neville

Drei rauhe Gesellen (auch Drei ehrliche Banditen) ist ein US-amerikanischer Western aus dem Jahr 1926 von John Ford nach dem 1917 erschienenen Roman Over the Border von Herman Whitaker.

Handlung

Siedler und Goldsucher strömen während des „Dakota-Booms“ 1870 in die Gebiete der Sioux-Indianer. Mike Costigan, Bull Stanley und Spade Allen schließen sich einem Treck an. Die Männer sind Pferdediebe, entschließen sich aber, die reinrassigen Pferde der jungen Lee Carton, deren Vater bei einem Angriff von Verbrechern getötet wurde, nicht zu stehlen. Im Gegensatz wollen sie die Frau und ihren Freund Dan O’Malley beschützen.

Mike, Bull und Spade geleiten den Treck durch das Gebirge. Lee und Dan werden von Layne Hunter, einem korrupten Sheriff, und dessen Bande verfolgt. Die drei früheren Banditen werden einer nach dem anderen von Hunters Männern getötet, doch auch Hunter kommt letztendlich bei einer Schießerei ums Leben.

Kritiken

„Atmosphärisch echt, packend geschildert, mit dokumentarischen Zügen. Fesselnde Unterhaltung.“

Hintergrund

Der Film wurde am 13. August 1926 uraufgeführt und kam in Deutschland unter dem Titel 3 ehrliche Banditen in die Kinos. Am 15. Februar 1975 wurde er erstmals als TV-Premiere im dritten Programm des Bayerischen Rundfunks ausgestrahlt.

Gedreht wurde die Produktion der Fox Film Corporation in Wyoming und in der kalifornischen Mojave-Wüste.

2007 wurde eine Fassung veröffentlicht, die mit Musik von Dana Kaproff vertont wurde.

Literatur

  • Joe Hembus, Das Western-Lexikon – 1567 Filme von 1894 bis heute; erweiterte Neuausgabe von Benjamin Hembus; Heyne, München 1995, ISBN 3-453-08121-8; S. 149–150
  • J. A. Place: Die Western von John Ford. Originaltitel: The Western Films of John Ford. Citadel-Filmbücher bei Goldmann. Goldmann, München 1984, ISBN 3-442-10221-9, Ss. 27–32
  • Drei rauhe Gesellen bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Quelle: Illustrierter Film-Kurier, Nr. 549, Jg. 1926
  2. Drei rauhe Gesellen. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 10. Dezember 2011. 
Filme von John Ford

The Tornado | The Fighting Gringo | The Trail of Hate | The Scrapper | The Soul Herder | Cheyenne’s Pal | Straight Shooting | The Secret Man | A Marked Man | Bucking Broadway | The Phantom Riders | Wild Women | Thieves’ Gold | The Scarlet Drop | Hell Bent | A Woman’s Fool | The Craving | Three Mounted Men | Roped | The Fighting Brothers | A Fight for Love | Rustlers | Bare Fists | Gun Law | By Indian Post | The Gun Packer | Riders of Vengeance | The Last Outlaw | The Outcasts of Poker Flat | Ace of the Saddle | Rider of the Law | A Gun Fightin’ Gentleman | Marked Men | The Prince of Avenue A | The Girl in Number 29 | Hitchin’ Posts | Just Pals | The Big Punch | The Freeze-Out | The Wallop | Desperate Trails | Action | Sure Fire | Jackie | Little Miss Smiles | Silver Wings | The Village Blacksmith | The Face on the Bar-Room Floor | Banditenrache | Der feindliche Gast | Unter den Wölfen von Alaska | Hoodman Blind | Das eiserne Pferd | Hearts of Oak | Lightnin’ | Kentucky Pride | Thank You | Die Millionenfaust | The Shamrock Handicap | Drei rauhe Gesellen | Bis zur Entscheidung | Upstream | Mother Machree | Four Sons | Hangman’s House | Napoleon’s Barber | Riley the Cop | Strong Boy | Die schwarze Garde | U 13 | Born Reckless | Up the River | Unter der See | The Brat | Arrowsmith | Air Mail | Ring frei für die Liebe | Pilgrimage | Dr. Bull | Die letzte Patrouille | Das Leben geht weiter | Judge Priest | Stadtgespräch | Der Verräter | Mit Volldampf voraus | Der Gefangene der Haifischinsel | Maria von Schottland | Der Pflug und die Sterne | Rekrut Willie Winkie | … dann kam der Orkan | Vier Mann – ein Schwur | Submarine Patrol | Ringo | Der junge Mr. Lincoln | Trommeln am Mohawk | Früchte des Zorns | Der lange Weg nach Cardiff | Tabakstraße | Schlagende Wetter | Schlacht um Midway | Der 7. Dezember | Schnellboote vor Bataan | Faustrecht der Prärie | Befehl des Gewissens | Bis zum letzten Mann | Spuren im Sand | Der Teufelshauptmann | So ein Pechvogel | Westlich St. Louis | Rio Grande | Der Sieger | What Price Glory | Wem die Sonne lacht | Mogambo | Mit Leib und Seele | Keine Zeit für Heldentum | Der schwarze Falke | Dem Adler gleich | The Rising of the Moon | Chefinspektor Gideon | Das letzte Hurra | Der letzte Befehl | Der schwarze Sergeant | Zwei ritten zusammen | Der Mann, der Liberty Valance erschoß | Das war der Wilde Westen | Die Hafenkneipe von Tahiti | Cheyenne | Cassidy, der Rebell | Sieben Frauen