Dominik Berger

Triathlon
Triathlon
OsterreichÖsterreich 0 Dominik Berger
Dominik Berger beim Trans Vorarlberg Triathlon, 2012
Dominik Berger beim Trans Vorarlberg Triathlon, 2012
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 11. April 1983 (41 Jahre)
Geburtsort Oberstdorf, Deutschland
Vereine
bis 2015 Skinfit Racing Team
Erfolge
1999 Junioren-Staatsmeister Winter-Triathlon
2002 Juniorenvizestaatsmeister Triathlon
2002 Juniorenvizeeuropameister Winter-Triathlon
Status
2015 zurückgetreten

Dominik Berger (* 11. April 1983 in Oberstdorf) ist ein ehemaliger österreichischer Triathlet. Er wird in der Bestenliste Österreicher Triathleten auf der Ironman-Distanz geführt.

Werdegang

1998 startete Dominik Berger in Zell am See bei seinem ersten Triathlon und seit 2001 für den Österreichischen Triathlonverband.

Juniorenstaatsmeister Winter-Triathlon 1999

1999 wurde er Österreichischer Meister im Wintertriathlon und 2002 Zweiter bei den Österreichischen Triathlon-Staatsmeisterschaften der Junioren. 2001 und erneut 2002 konnte er am Bodensee den Brigantium Triathlon über die olympische Distanz gewinnen.

Er startete vorwiegend bei Triathlon-Bewerben über die olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) teil. Auch sein Vater Helmut ist seit vielen Jahren als Triathlet aktiv und startet in der Altersklasse auch auf der Langdistanz.[1][2]

Im April 2011 startete Dominik Berger in Südafrika erstmals über die Lang- oder Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) und belegte unter 1800 Startern als bester Österreicher den elften Rang.

Ironman Hawaii 2013

Im August 2013 sammelte er mit seinem sechsten Platz beim Ironman Canada erstmals eine ausreichende Anzahl Punkte im Kona Pro Ranking System der WTC für einen Startplatz beim Ironman Hawaii, wo er im Oktober den 53. Rang belegte (29. Rang in der Profi-Wertung).

2015 wurde er Dritter bei der Triathlon-Staatsmeisterschaft auf der Kurzdistanz und auf der Mitteldistanz. Dominik Berger wurde trainiert von Marcel Diechtler – dem Mann von Kate Allen (Olympiasiegerin von 2004). Er war Mitglied des Skinfit Racing Team und lebt heute in Wolfurt. Im September 2015 erklärte er den Trans Vorarlberg Triathlon zu seinem letzten Start als Profi-Athlet.

Seit Mai 2017 ist Dominik Berger verheiratet. Er ist im Organisationsteam des Trans Vorarlberg Triathlons tätig.[3]

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
5. Sep. 2015 10 Trans Vorarlberg Triathlon OsterreichÖsterreich Bregenz 04:19:26,9
15. Aug. 2015 8 Jannersee Triathlon OsterreichÖsterreich Lauterach 00:44:57 auf der Sprintdistanz (400 m Schwimmen, 16 km Radfahren und 4 km Laufen)
19. Juli 2015 3 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Mitteldistanz OsterreichÖsterreich Obertrum 04:18:20 beim Trumer Triathlon
28. Juni 2015 3 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz OsterreichÖsterreich Kitzbühel 01:53:45 beim Kitzbühel-Triathlon Staatsmeisterschaft über die olympische Distanz.
14. Juni 2015 2 Triathlon Ingolstadt Deutschland Ingolstadt 03:47:25 Zweiter auf der Mitteldistanz[4]
31. Aug. 2014 5 Trans Vorarlberg Triathlon OsterreichÖsterreich Bregenz 04:10:53 Vorarlberger Landesmeister[5]
24. Aug. 2014 4 Allgäu Triathlon Deutschland Immenstadt 04:27:37 Vierter bei der Allgäu-Classic – hinter dem Sieger Maurice Clavel
16. Aug. 2014 4 Jannersee Triathlon OsterreichÖsterreich Lauterach 00:43:59 hinter dem Sieger Paul Reitmayr[6]
26. Aug. 2012 7 Trans Vorarlberg Triathlon OsterreichÖsterreich Bregenz 04:19:42
21. Juli 2012 9 Allgäu Triathlon Deutschland Immenstadt 04:09:28 als bester österreichischer Starter bei der Deutschen Triathlon-Meisterschaft auf der Mitteldistanz im Rahmen der Allgäu Classic
9. Juni 2012 2 Kirchbichl Triathlon OsterreichÖsterreich Kirchbichl
3. Juni 2012 2 Luschnouar Ironmännli OsterreichÖsterreich Lustenau 00:49:50,8 Zweiter hinter Paul Reitmayr
20. Mai 2012 17 Ironman 70.3 Austria OsterreichÖsterreich St. Pölten 04:06:41
4. Sep. 2011 5 Ironman 70.3 Ireland Irland Galway
21. Aug. 2011 6 Jannersee Triathlon OsterreichÖsterreich Lauterach 00:44:14 Vierter bei der Vorarlberger Landesmeisterschaft auf der Sprintdistanz
7. Aug. 2011 2 Krems Triathlon OsterreichÖsterreich Krems Zweiter hinter Franz Höfer[7]
26. Juni 2011 1 Internationales Triathlon-Meeting OsterreichÖsterreich Innsbruck 01:58:40,26
12. Juni 2011 10 5150 Klagenfurt OsterreichÖsterreich Klagenfurt 02:00:13
5. Juni 2011 3 Luschnouar Ironmännli OsterreichÖsterreich Lustenau 00:49:34,9 auf der Sprintdistanz
22. Mai 2011 12 Ironman 70.3 Austria OsterreichÖsterreich St. Pölten 04:07:02 [8]
18. Sep. 2010 19 Alpen-Triathlon Deutschland Schliersee 02:05:35 bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Triathlon über die olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen)
12. Sep. 2010 3 Krems Triathlon OsterreichÖsterreich Krems
5. Sep. 2010 2 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Mitteldistanz OsterreichÖsterreich Saalfelden 03:50:54 Österreichischer Vizestaatsmeister über die Mitteldistanz (2 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 22 km Laufen) bei der Tri Motion Saalfelden
22. Aug. 2010 1 Jannersee Triathlon OsterreichÖsterreich Lauterach 00:42:28 Sieg bei der Landesmeisterschaft Vorarlberg auf der Sprintdistanz (403 m Schwimmen, 15,75 km Radfahren und 4,007 km Laufen).
18. Juli 2010 1 Mostiman Triathlon OsterreichÖsterreich Wallsee 01:48:12 Sieg im Mostviertel auf der olympischen Distanz neben Bettina Zelenka bei den Frauen[9]
12. Juni 2010 4 Vienna City Triathlon OsterreichÖsterreich Wien 01:55:13 auf der olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen)
6. Juni 2010 3 Luschnouar Ironmännli OsterreichÖsterreich Lustenau 00:53:32,1 dritter Rang auf der Sprintdistanz
22. Mai 2010 51 ITU Triathlon European Cup Slowenien Senec 01:58:34 auf der olympischen Distanz
18. Apr. 2010 46 ITU Triathlon Weltcup Mexiko Monterrey 02:01:19 Berger wurde auf der Radstrecke in einen Sturz verwickelt, konnte das Rennen aber dennoch beenden.[10]
2010 2 ÖTRV Triathlon Cup OsterreichÖsterreich Krems Zweiter hinter Christoph Kullnig[11]
5. Juli 2009 1 Moorbad-Triathlon Eglofs Deutschland Eglofs 00:58:56 Sieger auf der Volksdistanz (500 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen)[12]
13. Sep. 2008 4 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz OsterreichÖsterreich Wien 01:48:07 Österreichische Staatsmeisterschaft auf der olympischen Distanz – im Rahmen des Vienna City Triathlon (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen)
2008 63 Alpen-Triathlon Deutschland Schliersee 02:13:01
17. Nov. 2007 4 ITU Triathlon African Cup Kenia Mombasa 01:58:04
3. Nov. 2007 4 ITU Triathlon African Cup Simbabwe Troutbeck 02:04:33
17. Juli 2005 20 ETU Short Distance Triathlon European Championship U23 Bulgarien Sofia 01:57:40 bei der U23-Triathlon-Europameisterschaft – nur eine Sekunde hinter seinem Team-Kollegen Paul Reitmayr
2004 7 ETU Short Distance Triathlon European Championship U23 Ungarn Tiszaújváros bei der U23-Triathlon-Europameisterschaft – in der Team-Wertung mit Paul Reitmayr und Christian Fridrik
11. Aug. 2002 1 Brigantium Triathlon OsterreichÖsterreich Bregenz
2002 2 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Junioren OsterreichÖsterreich Mieming 01:14:39 zweiter Rang hinter Andreas Giglmayr und vor Paul Reitmayr[13]
2002 3 Luschnouar Ironmännli OsterreichÖsterreich Lustenau dritter Rang auf der Sprintdistanz (0,5 km Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen) hinter dem Schweizer Sieger Christoph Mauch
26. Aug. 2001 1 Brigantium Triathlon OsterreichÖsterreich Bregenz 02:12:23,5 am Bodensee über die olympische Distanz
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
23. Mai 2015 DNF Ironman Lanzarote SpanienSpanien Puerto del Carmen
27. Sep. 2014 23 Ironman Mallorca SpanienSpanien Alcúdia 09:07:30 bei der Erstaustragung auf Mallorca
29. Juni 2014 15 Ironman Austria OsterreichÖsterreich Klagenfurt 08:36:20
17. Mai 2014 30 Ironman Lanzarote SpanienSpanien Puerto del Carmen 09:39:57
12. Okt. 2013 53 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 09:01:50 29. Rang in der Profi-Wertung[14]
25. Aug. 2013 6 Ironman Canada Kanada Penticton 09:00:24
18. Aug. 2013 8 Ironman Mont-Tremblant Kanada Québec 08:44:24
7. Juli 2013 17 Ironman Germany Deutschland Frankfurt 08:32:23 persönliche Bestzeit bei der Ironman-Europameisterschaft
18. Mai 2013 15 Ironman Texas Vereinigte StaatenVereinigte Staaten The Woodlands 09:07:31
14. Apr. 2013 8 Ironman South Africa Sudafrika Port Elizabeth 08:43:53
9. Sep. 2012 11 Ironman Wisconsin Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Madison 09:11:34
1. Juli 2012 DNF Ironman Austria OsterreichÖsterreich Klagenfurt Rennabbruch auf der Laufstrecke mit Magenproblemen
20. Nov. 2011 31 Ironman Arizona Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tempe 09:02:52 zehntschnellster Schwimmer (48:46 Minuten) bei seinem dritten Start auf der Ironman-Distanz
3. Juli 2011 21 Ironman Austria OsterreichÖsterreich Klagenfurt 08:45:32
10. Apr. 2011 11 Ironman South Africa Sudafrika Port Elizabeth 08:52:24 Bei seinem ersten Start auf der Langdistanz war Berger Siebter nach der Schwimmdistanz (48:57 Minuten).[15]
Langstreckenlauf
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Distanz Zeit Bemerkung
25. Apr. 2011 20 Bludenz läuft OsterreichÖsterreich Bludenz Halbmarathon 1:22:05
8. Mai 2010 36 Innsbrucker Stadtlauf OsterreichÖsterreich Innsbruck 10.000 m 35:13
Wintertriathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
19. Jan. 2014 2 1. WinTri Faistenau OsterreichÖsterreich Faistenau 01:12:24.90 Im Team mit Philip Pertl und Christoph Kullnig – witterungsbedingt musste das Rennen als Cross-Duathlon ausgetragen werden (4,2 km Crosslauf, 18 km Mountainbike und 4,2 km Crosslauf)[16]
2002 2 ETU Winter Triathlon European Championship Junior Men OsterreichÖsterreich Achensee Zweiter in der Klasse Junioren männlich
1999 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Winter-Triathlon Junioren OsterreichÖsterreich

(DNF – Did Not Finish)

Commons: Dominik Berger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website von Dominik Berger
  • Profil für Dominik Berger beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 19. Juli 2014
  • Profil und Resultate von Dominik Berger in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 7. September 2021 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Vize-Staatsmeistertitel für Dominik Berger (Memento vom 27. Oktober 2010 im Internet Archive) (8. September 2010)
  2. Dominik und Helmut Berger erreichten mit Rang 11 und 15, hammergeile Ergebnisse (Memento des Originals vom 13. April 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sportverein-kleinwalsertal.at (13. April 2011)
  3. Trans Vorarlberg Triathlon: Lokalmatadoren sind heiß auf den Ritt in den Alpen (21. August 2018)
  4. Triathlon Ingolstadt 2015: Bittner und Möller gewinnen, Van Vlerken dominiert Halbdistanz (14. Juni 2015)
  5. Vorjahressieger triumphierten beim Trans Vorarlberg (31. August 2014)
  6. 21. Skinfit Jannersee Triathlon am 16. August 2014
  7. detail&m1=akt&m2=1&CID=2402&ht=Hitzeschlacht%20beim%20Krems%20Triathlon Hitzeschlacht beim Krems Triathlon@1@2Vorlage:Toter Link/www.trinews.at (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  8. main/newsshow-ironman-70.3-st.-poelten-die-jubilaeumsausgabe-steckt-in-den-startloechern IRONMAN 70.3 St. Pölten: Die Jubiläumsausgabe steckt in den Startlöchern
  9. Gelungene Premiere für den Mostiman@1@2Vorlage:Toter Link/www.trinews.at (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  10. Dominik Berger startet in Mexiko in die Weltcup-Saison (Memento vom 20. April 2010 im Internet Archive)
  11. ÖTRV Triathlon Cup abgeschlossen
  12. 24. Internationaler Eglofser Moorbadtriathlon (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)
  13. Juniorentitel für Giglmayr
  14. Hawaii: Belgischer Sieg – Berger, schneller als der Vorjahressieger, im Video-Interview. 13. Oktober 2013, archiviert vom Original am 14. Oktober 2013; abgerufen im 1. Januar 1. 
  15. Berger und Dollinger in Südafrika im Spitzenfeld
  16. Erfolgreicher Saisonauftakt Für Das SKINFIT Racing Team
Personendaten
NAME Berger, Dominik
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Triathlet
GEBURTSDATUM 11. April 1983
GEBURTSORT Oberstdorf