Djamel Bouras

Djamel Bouras

Nation Frankreich Frankreich
Geburtstag 21. August 1971 (52 Jahre)
Karriere

Djamel Bouras (* 21. August 1971 in Givors) ist ein ehemaliger französischer Judoka.

Bouras gehörte Mitte der 1990er Jahre zur internationalen Spitze im Halbmittelgewicht. 1996 wurde er bei den Olympischen Sommerspielen in Atlanta Olympiasieger und im gleichen Jahr auch Europameister.

Zuvor hatte er bei den Weltmeisterschaften 1995 in Chiba bereits die Bronzemedaille gewonnen. Zwei Jahre später gewann er die Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften 1997 in Paris.

Nachdem bei einer Dopingkontrolle Nandrolon-Metabolite gefunden wurden, wurde Bouras bis zum 19. März 1999 für 15 Monate gesperrt.[1][2]

  • Djamel Bouras auf Judoinside (englisch)
  • Djamel Bouras in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Doping-Skandal erschüttert Frankreich rhein-zeitung.de 23. Oktober 1997 (Memento vom 20. Januar 2018 im Internet Archive)
  2. COLLECTION OF SPORTS-RELATED CASE-LAW olympic.org 2002 (Memento vom 2. Dezember 2007 im Internet Archive)
Olympiasieger im Halbmittelgewicht (Judo)

1972: Japan 1870Japan Toyokazu Nomura | 1976: Sowjetunion 1955 Wladimir Newsorow | 1980: Sowjetunion Schota Chabareli | 1984: Deutschland BR Frank Wieneke | 1988: Polen 1980 Waldemar Legień | 1992: Japan 1870Japan Hidehiko Yoshida | 1996: Frankreich Djamel Bouras | 2000: Japan Makoto Takimoto | 2004: Griechenland Ilias Iliadis | 2008: Deutschland Ole Bischof | 2012: Korea Sud Kim Jae-bum | 2016: Russland Chassan Chalmursajew | 2020: Japan Takanori Nagase

Liste der Olympiasieger im Judo

Personendaten
NAME Bouras, Djamel
KURZBESCHREIBUNG französischer Judoka
GEBURTSDATUM 21. August 1971
GEBURTSORT Givors