Dalmazibrücke

Dalmazibrücke

Die Dalmazibrücke ist eine kleine Brücke über der Aare in der Stadt Bern. Sie verbindet das Kirchenfeld mit dem Marziliquartier.

Die 1871 bis 1872 unter finanzieller Beteiligung der Grundeigentümer im Marzili und der Burgergemeinde Bern errichtete Eisenbrücke wurde 1958 durch eine Betonbrücke ersetzt.

Commons: Dalmazibrücke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Dalmazibrücke. In: Structurae
  • Historisch-topographisches Lexikon der Stadt Bern (Memento vom 3. Juni 2013 im Internet Archive) im Historisch-topographischen Lexikon der Stadt Bern
Brücken über die Aare in Bern

Schönausteg | Monbijoubrücke | Dalmazibrücke | Kirchenfeldbrücke | Nydeggbrücke | Untertorbrücke | Altenbergsteg | Kornhausbrücke | Lorrainebrücke | Lorraineviadukt | Fussübergang beim Stauwehr Engehalde | Felsenauviadukt | Tiefenaubrücken | Felsenaubrücke | Seftausteg | Neubrügg | Halenbrücke | Stägmattsteg | Kappelenbrücke

Ehemalige Brücken: Rote Brücke

46.9445222222227.4457888888889Koordinaten: 46° 56′ 40,3″ N, 7° 26′ 44,8″ O; CH1903: 600545 / 199271