Cyrille Neveu

Triathlon
Triathlon
FrankreichFrankreich 0 Cyrille Neveu
Cyrille Neveu beim Triathlon EDF Alpe d’Huez (2010)
Cyrille Neveu beim Triathlon EDF Alpe d’Huez (2010)
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 15. Februar 1973 (51 Jahre)
Geburtsort Léhon, Frankreich
Größe 172 cm
Vereine
Erfolge
2000 Vize-Weltmeister Triathlon
2002 Weltmeister Triathlon
2002 Nationaler Meister Triathlon Mitteldistanz
Status
zurückgetreten

Cyrille Neveu (* 15. Februar 1973 in Léhon) ist ein ehemaliger französischer Triathlet. Er ist Triathlon-Weltmeister (2002) und wird in der Bestenliste französischer Triathleten auf der Ironman-Distanz geführt.

Werdegang

Cyrille Neveu wurde von 1992 bis 1994 von Brett Sutton trainiert. 2002 wurde er auch nationaler Meister auf der Triathlon-Mitteldistanz, nachdem er 1996 und 1999 in Gérardmer bereits den dritten Rang belegt hatte.

Weltmeister Triathlon Langdistanz 2002

Im September 2002 wurde Cyrille Neveu in Nizza Triathlon-Weltmeister auf der Langdistanz, nachdem er hier zwei Jahre zuvor schon Vize-Weltmeister geworden war.
Cyrille Neveu startete in seiner aktiven Zeit zehnmal bei Weltmeisterschaften über die Langdistanz.

Beim Ironman South Africa wurde er im März 2005 Zweiter. Im Oktober startete er beim Ironman Hawaii und belegte dort den 63. Rang.

2006 begründete er mit dem Triathlon EDF Alpe d’Huez ein wichtiges Triathlon-Ereignis in Frankreich.[1]

Auch sein Sohn Baptiste Neveu (Nationaler Junioren-Meister Triathlon Mitteldistanz) ist als Triathlet aktiv.

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
6. Mai 2006 3 Volcano Triathlon SpanienSpanien Lanzarote 02:06:07 über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen)[2]
2004 3 Marc Herremans Classic Belgien Antwerpen
2002 1 FRA Middle Distance Triathlon National Championships FrankreichFrankreich Cublize Nationaler Meister Mitteldistanz
1999 3 FRA Middle Distance Triathlon National Championships FrankreichFrankreich Gérardmer Nationale Meisterschaft Mitteldistanz
1999 4 Triathlon de Obernai FrankreichFrankreich Obernai 02:04:57 bei der Erstaustragung im Elsass hinter dem Sieger Lothar Leder
23. Juni 1996 3 FRA Middle Distance Triathlon National Championships FrankreichFrankreich Perros-Guirec 06:02:22 Nationale Meisterschaft Mitteldistanz
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
15. Juli 2007 14 ITU Long Distance Triathlon World Championships FrankreichFrankreich Lorient 03:40:50
19. Nov. 2006 14 ITU Long Distance Triathlon World Championships AustralienAustralien Canberra 06:14:40
2006 8 Triathlon de Gérardmer FrankreichFrankreich Gérardmer 06:25:56 4 km Schwimmen, 120 km Radfahren und 30 km Laufen[3]
2005 63 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 09:06:16 Ironman-Weltmeisterschaft (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen)
20. März 2005 2 Ironman South Africa Sudafrika Port Elizabeth 08:37:25 Zweiter hinter dem Sieger Raynard Tissink
15. Aug. 2003 1 Embrunman FrankreichFrankreich Embrun 09:59:21
11. Mai 2003 15 ITU Long Distance Triathlon World Championships SpanienSpanien Ibiza 05:48:27 [4]
22. Sep. 2002 1 ITU Long Distance Triathlon World Championships FrankreichFrankreich Nizza 06:19:45 Die Triathlon-Weltmeisterschaft auf der Langdistanz wurde 2002 im Rahmen des Triathlon International de Nice ausgetragen.[5]
5. Aug. 2001 14 ITU Long Distance Triathlon World Championships Danemark Fredericia 08:51:44
18. Juni 2000 2 ITU Long Distance Triathlon World Championships FrankreichFrankreich Nizza 06:23:16 Vize-Weltmeister
11. Juli 1999 10 ITU Long Distance Triathlon World Championships SchwedenSchweden Säter 05:55:56
1999 3 Triathlon de Gérardmer FrankreichFrankreich Gérardmer Triathlon Mitteldistanz (Französische Meisterschaft über die Langdistanz: 2,5 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 20 km Laufen)
5. Sep. 1998 10 ITU Long Distance Triathlon World Championships JapanJapan Sado (Insel) 06:03:33
8. Juni 1997 12 ITU Long Distance Triathlon World Championships FrankreichFrankreich Nizza 05:52:57 1997 wurde die Weltmeisterschaft im Zuge des Triathlon International de Nice ausgetragen.
7. Sep. 1996 29 ITU Long Distance Triathlon World Championships Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Muncie 04:00:44

(DNF – Did Not Finish)

Einzelnachweise

  1. Triathlon Alpe d'Huez 2018 en Isère : un pilote de F1, Romain Grosjean dans le parcours long pour la 13ème édition (3. August 2018)
  2. Volcano Triathlon Lanzarote (Memento vom 16. Januar 2013 im Webarchiv archive.today)
  3. XL Triathlon Gérardmer
  4. ITU-WM auf Ibiza: Eneko Llanos sorgt für schlichte Dramaturgie@1@2Vorlage:Toter Link/www.tri2b.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  5. Neveu und Estedt neue Langdistanz-Weltmeister
ITU Triathlon-Weltmeister auf der Langdistanz (Herren)

1994: Rob Barel | 1995: Simon Lessing | 1996: Greg Welch | 1997, 1998: Luc Van Lierde | 1999–2001: Peter Sandvang | 2002: Cyrille Neveu | 2003: Eneko Llanos | 2004, 2006: Torbjørn Sindballe | 2005: Wiktor Sjemzew | 2007, 2008: Julien Loy | 2009: Timothy O’Donnell | 2010, 2016: Sylvain Sudrie | 2011: Jordan Rapp | 2012: Chris McCormack | 2013, 2014: Bertrand Billard | 2015: Cyril Viennot | 2017: Lionel Sanders | 2018: Pablo Dapena González | 2019: Javier Gómez Noya | 2021: Kristian Høgenhaug | 2022: Pierre Le Corre | 2023: Clément Mignon

Personendaten
NAME Neveu, Cyrille
KURZBESCHREIBUNG französischer Triathlet
GEBURTSDATUM 15. Februar 1973
GEBURTSORT Léhon