CASA Arena Horsens

CASA Arena Horsens
Die CASA Arena Horsens
Die CASA Arena Horsens
Frühere Namen

Horsens Idrætspark
Forum Horsens Stadion

Daten
Ort Danemark Horsens, Dänemark
Koordinaten 55° 52′ 18″ N, 9° 51′ 26″ O55.8716666666679.8572222222222Koordinaten: 55° 52′ 18″ N, 9° 51′ 26″ O
Eigentümer Horsens Kommune
Eröffnung 1929
Renovierungen 2009 (Komplettumbau)
Oberfläche Naturrasen
Kosten 110 Mio. DKK (2009)
Architekt 3XN Arkitekter
Kapazität 10.400 Plätze
Spielfläche 105 × 68 m
Heimspielbetrieb
  • AC Horsens
Veranstaltungen
  • Spiele des AC Horsens
  • Grand Prix von Dänemark 2015 (Speedway-Einzel-Weltmeisterschaft)
Lage
CASA Arena Horsens (Midtjylland)
CASA Arena Horsens (Midtjylland)

Die CASA Arena Horsens ist ein Fußballstadion in der dänischen Stadt Horsens, Region Midtjylland. Der Fußballverein AC Horsens empfängt hier seine Gegner zu den Spielen.

Geschichte

Das 1929 eingeweihte Stadion verfügt nach dem kompletten Umbau 2009 über eine Zuschauerkapazität von 10.400 überdachten Plätzen (davon 7.500 Sitzplätze).[1] Zu Konzerten sind rund 30.000 Zuschauer zugelassen. Die Umbaukosten von 90 Mio. dänischen Kronen wurden durch die Horsens Kommune und private Investoren aufgebracht. Bei der Renovierung des Stadions wurden die beiden Längstribünen durch einen Neubau ersetzt sowie Tribünen hinter den Toren errichtet und mit einem Dach versehen. Die Dachkonstruktion senkt sich über den Hintertorrängen ab.[2] Markant sind auch die vier Masten der Flutlichtanlage der CASA Arena, die in ihrer außergewöhnlichen Form weit über das Stadion ragen. An der Südtribüne der Veranstaltungsstätte liegt das Forums foyer, dessen Räumlichkeiten für Veranstaltungen und Feiern gemietet werden können. In der ersten Etage liegt eine Sponsoren-Lounge mit 1.000 Plätzen und in der zweiten Etage befinden sich 12 V.I.P.-Logen.

Am 8. August 2015 wurde dort erstmals der Grand Prix von Dänemark in der Speedway-Einzel-Weltmeisterschaft ausgetragen.[3]

Galerie

  • Innenansicht des Stadions
    Innenansicht des Stadions
Commons: CASA Arena Horsens – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • achorsens.dk: Stadion auf der Website des AC Horsens (dänisch)
  • 3xn.dk: Stadion auf der Website des Architekturbüros 3XN (dänisch)
  • europlan-online.de: CASA Arena – Horsens
  • nordicstadiums.com: CASA Arena Horsens (englisch)
  • stadionwelt.de: Umfangreiche Bildergalerie

Einzelnachweise

  1. stadiumdb.com: Daten zum Stadien (englisch)
  2. football-lineups.com: 3D-Modell des Stadions (englisch)
  3. achorsens.dk: Willkommen zu Kjærgaard Danish FIM Speedway Grand Prix (Memento vom 16. April 2015 im Internet Archive)
Stadien der dänischen 1. Division in der Saison 2023/24

Aalborg Portland Park (Aalborg BK) | Autocentralen Park (Kolding IF) | CASA Arena Horsens (AC Horsens) | Capelli Sport Stadion (HB Køge) | DS Arena (Hobro IK) | Helsingør Stadion (FC Helsingør) | Hillerød Stadion (Hillerød Fodbold) | Monjasa Park (FC Fredericia) | Nord Energi Arena (Vendsyssel FF) | Østerbro Stadion (B 93 Kopenhagen) | Sydbank Park (SønderjyskE Fodbold) | Tintshop Park (Næstved BK)