Bryson von Achaia

Bryson von Achaia (oder Bryson der Achäer; altgriechisch: Βρύσων ὁ Ἀχαιός Brýsōn ho Achaiós) war ein antiker griechischer Philosoph. Er lebte im 4. Jahrhundert v. Chr.

Über ihn ist nur wenig bekannt: Es heißt, er sei ein Schüler von Stilpon[1] und Kleinomachos von Thurioi[2] gewesen, was bedeuten würde, dass er ein Philosoph der megarischen Schule war. Er soll seinerseits den Kyniker Krates von Theben[3], den Skeptiker Pyrrhon von Elis[1][2] und den Atheisten Theodoros von Kyrene[4] unterrichtet haben.[5] Diogenes Laërtios führt ihn in einer Liste von Philosophen auf, die keine Schriften hinterlassen haben.[6]

Bryson von Achaia ist nicht identisch mit Bryson von Herakleia.[7]

Einzelnachweise

  1. a b Diogenes Laërtios, IX. 61: „Pyrrho war ein Schüler von Bryson, dem Sohn von Stilpon.“ Bryson kann aber kaum Stilpons Sohn gewesen sein; Diogenes meinte vermutlich „Schüler“. Allerdings wurde auch als Verbesserung vorgeschlagen: „ein Schüler von Bryson oder Stilpon“.
  2. a b Suda: Pyrrhon.
  3. Diogenes Laërtios, VI. 85 und Suda: Krates.
  4. Suda: Theodoros.
  5. Neurotree - Bryson of Achaea Family Tree. Abgerufen am 12. Juni 2023. 
  6. Diogenes Laërtios, I. 16.
  7. Robert Drew Hicks: Diogenes Laertius: Lives of Eminent Philosophers. Loeb Classical Library, S. 88.
Personendaten
NAME Bryson von Achaia
KURZBESCHREIBUNG antiker griechischer Philosoph
GEBURTSDATUM 4. Jahrhundert v. Chr.
STERBEDATUM 4. Jahrhundert v. Chr. oder 3. Jahrhundert v. Chr.