Birgit Doll

Birgit Doll (* 9. März 1956[1][2] in Wien; † 26. Oktober 2015) war eine österreichische Schauspielerin und Theaterregisseurin.

Leben

Nach der Matura im Jahr 1974 begann Birgit Doll mit 19 Jahren Germanistik und Theaterwissenschaft zu studieren. Sie wechselte an das Max-Reinhardt-Seminar und absolvierte dort ihre Schauspielausbildung.[1] 1976 gab sie ihr Debüt am Salzburger Landestheater. Sie wirkte ferner an folgenden deutschsprachigen Bühnen: Theater in der Josefstadt (1977), Ernst-Deutsch-Theater (1978), Salzburger Festspiele (1979), Volkstheater (Wien), Burgtheater, Schauspielhaus Zürich (1979), Schillertheater (Berlin), Bayerisches Staatsschauspiel (seit 1980). Bekannte Regisseure, mit denen sie arbeitete, waren Ingmar Bergman, Peter Patzak, Maximilian Schell, Hans Gratzer, Hans Lietzau, Otto Schenk und Achim Benning.

Birgit Doll übernahm auch zahlreiche Rollen im Fernsehen und im Film.

Im Oktober 2015 erlitt Doll einen Schlaganfall,[3] an dessen Folgen sie wenige Tage danach, am 26. Oktober 2015, starb.

Sie wurde auf dem Hietzinger Friedhof (Gruppe 23, Nummer 2) in Wien beerdigt.

Filmografie (Auswahl)

Grabstätte von Birgit Doll

Regie (Auswahl)

Hörspiele

Auszeichnungen

Literatur

Weblinks

  • Birgit Doll bei IMDb
  • Birgit Doll im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien
  • Birgit Doll – Kurzbiographie auf privatem Filmportal, Hrsg. Günter Peter
  • Margarete Affenzeller: Schauspielerin und Regisseurin Birgit Doll gestorben. Nachruf in: derstandard.at, 28. Oktober 2015.

Einzelnachweise

  1. a b Heute: Birgit Doll, Schauspielerin. In: B.Z., 1. November 2000, abgerufen am 30. Oktober 2015. (Darin: „Birgit Doll wird am 9. März 1956 [sic!] in Wien geboren.“)
  2. Biografie über Birgit Doll. In: Gedenktage 2016. Hrsg. Wienbibliothek im Rathaus, Wien 28. August 2015, S. 27 (PDF 2,22 MB; S. 28@1@2Vorlage:Toter Link/www.wienbibliothek.at (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.; hier in der Version 7. September 2015 noch ohne Sterbedatum): „60. Geburtstag: Doll, Birgit; Schauspielerin; Geboren am: 1956-03-09 in Wien.“
  3. Schauspielerin Birgit Doll in „akuter Lebensgefahr“. In: DiePresse.com, 20. Oktober 2015, abgerufen am 30. Oktober 2015.
Nestroypreisträger (Beste Schauspielerin)

2000: Birgit Doll | 2001: Judith Engel | 2002: Ulli Maier | 2003: Maria Happel | 2004: Birgit Minichmayr | 2005: Sunnyi Melles | 2006: Edith Clever | 2007: Sylvie Rohrer | 2008: Regina Fritsch | 2009: Birgit Minichmayr | 2010: Kirsten Dene | 2011: Sarah Viktoria Frick | 2012: Dörte Lyssewski | 2013: Christiane von Poelnitz | 2014: Nicole Heesters | 2015: Elisabeth Orth | 2016: Sona MacDonald | 2017: Andrea Jonasson | 2018: Caroline Peters | 2019: Steffi Krautz | 2020: Caroline Peters | 2021: Lina Beckmann | 2022: Sarah Viktoria Frick | 2023: Saioa Alvarez Ruiz

Normdaten (Person): GND: 1061274136 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr98043217 | VIAF: 165206582 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Doll, Birgit
KURZBESCHREIBUNG österreichische Schauspielerin und Regisseurin
GEBURTSDATUM 9. März 1956
GEBURTSORT Wien, Österreich
STERBEDATUM 26. Oktober 2015