Benzingen

Dieser Artikel behandelt den Ortsteil. Zur Wüstung siehe Benzingen (Endersbach).
Benzingen
Gemeinde Winterlingen
Ehemaliges Gemeindewappen von Benzingen
Koordinaten: 48° 10′ N, 9° 9′ O48.1685769.143364780Koordinaten: 48° 10′ 7″ N, 9° 8′ 36″ O
Höhe: 780 m ü. NN
Fläche: 17,09 km²
Einwohner: 1202 (30. Jun. 2001)[1]
Bevölkerungsdichte: 70 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1975
Postleitzahl: 72474
Vorwahl: 07577

Benzingen ist ein Ortsteil der Gemeinde Winterlingen im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg (Deutschland). Der Ort liegt südöstlich von Winterlingen.

Geschichte

Benzingen wird erstmals im Jahr 1220 überliefert. Der Ort gehörte im 12./13. Jahrhundert den Grafen von Gammertingen und kam nach verschiedenen Besitzwechseln zur Grafschaft Veringen.

Im Jahr 1850 wurde Benzingen mit dem Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen preußisch.

Um 1930 wurde der Weiler Blättringen nach Benzingen eingemeindet.

Am 1. Januar 1975 wurde Benzingen nach Winterlingen eingemeindet.[2]

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Peter und Paul
  • Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul mit romanischem Chor
  • Wasserturm

Literatur

  • Erhard Lazi (Hrsg.): Der Zollernalbkreis. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 1979, ISBN 3-8062-0205-2, S. 310.
Commons: Benzingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gemeinde Winterlingen Zollernalbkreis – Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2022. (PDF; 13.2 MB) S. 4, abgerufen am 20. Juni 2024. 
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 540. 
Normdaten (Geografikum): GND: 4317847-9 (lobid, OGND, AKS)