Ben Williams (Schiedsrichter)

Teile was tat er seit 2014 ist er noch als Schiedsrichter aktiv? Zudem lückenhaft Zeit vor 2005 Ausbildung? scheinen seit 2014 nicht mehr aktuell zu sein. Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend
Ben Williams

Benjamin Jon Williams (* 14. April 1977 in Canberra) ist ein australischer Fußballschiedsrichter.

Er ist seit 2005 FIFA-Schiedsrichter und leitet seit 2008 Spiele der asiatischen Champions League. 2010 wurde er für die Klub-Weltmeisterschaft, wo er jedoch nicht zum Einsatz kam, und für das Fußballturnier der Asienspiele in Guangzhou ausgewählt. Außerdem war Williams bei der Asienmeisterschaft 2011 in Katar im Einsatz, wo er das Vorrundenspiel zwischen Kuwait und China (0:2) leitete. 2012 durfte er dann an den Olympischen Spielen teilnehmen und das AFC Champions League Finale leiten. Auch bei der U20-Weltmeisterschaft 2013 wurde er von der FIFA eingesetzt. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 leitete er drei Partien, davon zwei in der Gruppenphase und ein Achtelfinale.

Williams ist Sportlehrer und lebt in Canberra.

Einsätze bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014

Phase Datum Spielort Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Gruppenphase 21. Juni 2014 Curitiba Honduras Honduras Ecuador Ecuador 1:2 (1:1)
Gruppenphase 26. Juni 2014 São Paulo Korea Sud Südkorea Belgien Belgien 0:1 (0:0)
Achtelfinale 29. Juni 2014 Recife Costa Rica Costa Rica Griechenland Griechenland 5:3 i. E. (1:1 n. V.)
  • Offizielle Homepage der Asienspiele 2010 (Memento vom 28. April 2015 im Internet Archive)
  • Ben Williams in der Datenbank von weltfussball.de
Schiedsrichter bei der Fußball-Asienmeisterschaft 2011

AustralienAustralien Ben Williams | Bahrain Nawaf Shukralla | Iran Mohsen Torky | JapanJapan Yūichi Nishimura | Katar Abdulrahman Abdou | Malaysia Subkhiddin Mohd Salleh | Oman Abdullah al-Hilali | Saudi-Arabien Khalil al-Ghamdi | Singapur Abdul Malik | Korea Sud Kim Dong-jin | Vereinigte Arabische Emirate Ali al-Badwawi | Usbekistan Ravshan Ermatov

Australien Ben Williams | Bolivien Raúl Orosco | Deutschland Felix Brych | Gambia Bakary Gassama | Vereinigtes Konigreich Mark Clattenburg | Italien Gianluca Rocchi | Japan Yūichi Nishimura | Kolumbien Wilmar Roldán | Mexiko Roberto García Orozco | Neuseeland Peter O’Leary | Norwegen Svein Oddvar Moen | Tschechien Pavel Královec | Tunesien Slim Jedidi | Usbekistan Ravshan Ermatov | Venezuela Juan Soto | Vereinigte Staaten Mark Geiger

Schiedsrichter bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014

El Salvador Joel Aguilar | Deutschland Felix Brych | Turkei Cüneyt Çakır | Spanien Carlos Velasco Carballo | Elfenbeinküste Noumandiez Doué | Schweden Jonas Eriksson | Usbekistan Ravshan Ermatov | Gambia Bakary Gassama | Vereinigte Staaten Mark Geiger | Algerien Djamel Haimoudi | Niederlande Björn Kuipers | Serbien Milorad Mažić | Japan Yūichi Nishimura | Neuseeland Peter O’Leary | Chile Enrique Osses | Argentinien Néstor Pitana | Portugal Pedro Proença | Brasilien Sandro Ricci | Italien Nicola Rizzoli | Mexiko Marco Rodríguez | Kolumbien Wilmar Roldán | Bahrain Nawaf Shukralla | Ecuador Carlos Vera | Australien Ben Williams | England Howard Webb 

Als Unterstützungsschiedsrichter wurden nominiert:
Kamerun Sidi Alioum | Sudafrika Daniel Bennett | Peru Víctor Carrillo | Iran Alireza Faghani | Tahiti Norbert Hauata | Guatemala Walter López | Norwegen Svein Oddvar Moen | Panama Roberto Moreno

Schiedsrichter bei der Fußball-Asienmeisterschaft 2015

Australien Chris Beath | Australien Ben Williams | Bahrain Nawaf Shukralla | Iran Alireza Faghani | Japan Ryūji Satō | Katar Abdulrahman Abdou | Neuseeland Peter O’Leary | Oman Abdullah al-Hilali | Saudi-Arabien Fahad al-Mirdasi | Korea Sud Kim Jong-hyeok | Vereinigte Arabische Emirate Mohammed Abdullah Hassan Mohammed | Usbekistan Ravshan Ermatov

Personendaten
NAME Williams, Ben
ALTERNATIVNAMEN Williams, Benjamin Jon (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG australischer Fußballschiedsrichter
GEBURTSDATUM 14. April 1977
GEBURTSORT Canberra, Australien