Bangladeschische Fußballnationalmannschaft (U-23-Männer)

Bangladesch U-23
Logo der Bangladesh Football Federation
Verband Bangladesh Football Federation
Konföderation AFC
FIFA-Code BAN
Erfolge bei Turnieren
Fußballturnier der Asienspiele
Teilnahmen 5 (Erste: 2002)
Beste Ergebnisse Achtelfinale 2018
(Stand: 3. September 2018)

Die bangladeschische U-23-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft bangladeschischer Fußballspieler. Sie untersteht dem bangladeschischen Fußballverband BFF und repräsentiert diesen international auf U-23-Ebene, etwa in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände, bei U-23-Asienmeisterschaften sowie den Fußballturnieren der Olympischen Sommerspiele, der Asienspiele und der Südasienspiele.

Bisher konnte sich die Mannschaft nicht für das olympische Fußballturnier oder die U-23-Asienmeisterschaft qualifizieren. Bei den Südasienspielen 2010 gewann die Mannschaft erstmals die Goldmedaille. An den Asienspielen nahm Bangladesch fünfmal teil und schaffte es 2018 in das Achtelfinale.

Spielberechtigt sind Spieler, die ihr 23. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und die bangladeschische Staatsangehörigkeit besitzen.

Bilanzen

Olympische Spiele

U-22-/23-Asienmeisterschaften

Asienspiele

Südasienspiele

  • 2004: Gruppenphase
  • 2006: Gruppenphase
  • 2010: Erster
  • 2016: Dritter
  • U-23-Auswahl bei Soccerway.com
U-23-Nationalmannschaften der Männer des asiatischen Fußballverbandes (AFC)

Afghanistan | Australien | Bahrain | Bangladesch | Bhutan | Brunei | China | Chinese Taipei | Guam | Hongkong | Indien | Indonesien | Irak | Iran | Japan | Jemen | Jordanien | Kambodscha | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Laos | Libanon | Macau | Malaysia | Malediven | Mongolei | Myanmar | Nepal | Nordkorea | Oman | Osttimor | Pakistan | Palästina | Philippinen | Saudi-Arabien | Singapur | Sri Lanka | Sükorea | Syrien | Tadschikistan | Thailand | Turkmenistan | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam

Asiatische U-23-Nationalmannschaften der UEFA
Armenien | Aserbaidschan | Georgien | Israel* | Kasachstan* | Russland | Türkei | Zypern

Ehemalige asiatische U-23-Nationalmannschaften
Föderation Malaya | Nordjemen* | Nordvietnam* | Palästina/Eretz Israel (Brit. Mandatsgebiet Palästina) | Sowjetunion | Südjemen* | Südvietnam* | Vereinigte Arabische Republik (Syrien/Ägypten)
* Ehemaliges Mitglied der AFC

U-23-Fußballnationalmannschaften der:
CAF (Afrika) | CONCACAF (Nord-, Zentralamerika, Karibik) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien) | UEFA (Europa)