BS BolticGöta

Verteidigende Spieler des Vereins vor einem Eckball

BS BolticGöta (kurz: BG) ist ein Bandyverein aus der schwedischen Stadt Karlstad.

Der Verein entstand im Jahr 2000 aus dem Zusammenschluss der beiden Bandyvereine IF Boltic und IF Karlstad-Göta. Der neue Verein hieß von da an mit vollem Namen Bandysällskapet BolticGöta Karlstad. Der neue Verein trägt seine Heimspiele im Tingvalla Isstadion aus. Aktuell (Saison 2008/09) spielt der Verein in der zweithöchsten schwedischen Bandyliga, der Bandyallsvenskan.

Der neue Verein kann dank der Vorgängervereine auf eine lange Geschichte mit zahlreichen Erfolgen zurückblicken (z. B. IF Boltic: 9× schwedischer Meister, IF Karlstad-Göta: 3× schwedischer Meister).

Weblinks

  • Seite des Vereins (schwedisch)
Vereine in der zweiten schwedischen Bandyliga „Bandyallsvenskan“ 2013/14

Nord: Borlänge Bandy | Örebro SK | Gustavsbergs IF | Katrineholm Värmbol BS | Haparanda-Tornio Bandy | IFK Rättvik | IK Tellus | BS BolticGöta | Selånger SK | Härnösands AIK | UNIK BK | TB Västerås

Süd: Surte BK | Blåsut BK | Frillesås BK | Gripen Trollhättan BK | Jönköping Bandy IF | Lidköpings AIK | Tjust IF | IFK Motala | Nässjö IF | Otterbäckens BK | Tjust BK | Tranås BoIS | Åtvidabergs BK