Arkasspor İzmir

Arkasspor İzmir
Vereinsdaten
Gründung 2001
Präsident Lucien Arkas
Homepage arkasspor.com
Volleyball-Abteilung
Liga 1. türkische Liga
Spielstätte İzmir Atatürk Sport Hall (3.000 Plätze)
Trainer Glenn Hoag
Erfolge Türkischer Meister
2006, 2007
Türkischer Pokalsieger
2009, 2011, 2013, 2015
CEV-Pokalsieger
2009
letzte Saison 2023/24 Platz 6
Stand: 9. Juni 2024

Arkasspor İzmir ist ein türkischer Sportverein aus Izmir, dessen Volleyball-Männermannschaft in der höchsten türkischen Liga spielt. Der Verein wurde 2001 gegründet. Neben Volleyball wird noch Schwimmsport und Segelsport betrieben.

Die Volleyballmannschaft der Männer wurde bisher viermal Türkischer Meister (2006, 2007, 2011 und 2015) sowie zweimal Türkischer Pokalsieger (2009 und 2011). International ist Arkasspor İzmir seit 2005 in der Champions League, im CEV-Pokal und im Challenge Cup aktiv. Größter Erfolg waren der Gewinn des CEV-Pokals 2009 und das Erreichen des Final Four in der Champions League 2012.

  • Profil beim europäischen Volleyballverband CEV (englisch)
Vereine der Volleyball Champions League der Männer in der Saison 2019/20

Belgien VC Greenyard Maaseik • Knack Roeselare | Bosnien und Herzegowina OK Mladost Brčko | Deutschland Berlin Recycling Volleys • VfB Friedrichshafen | EnglandEngland IBB Polonia London | Finnland Valepa Sastamala | FrankreichFrankreich Tours Volley-Ball | ItalienItalien Lube Civitanova • Sir Colussi Sicoma Perugia • Itas Trentino | Kroatien HAOK Mladost Zagreb | Montenegro OK Budva | OsterreichÖsterreich SK Posojilnica Aich/Dob | Polen Jastrzębski WęgielZaksa Kędzierzyn-Koźle • Projekt Warszawa | Portugal Benfica Lissabon | Serbien OK Vojvodina Novi Sad | Slowenien ACH Volley Ljubljana | Rumänien CS Municipal Arcada Galati | RusslandRussland VK Zenit-KasanVK Kusbass KemerowoFakel Nowy Urengoi | Tschechien Jihostroj České Budějovice | UkraineUkraine FK Schachzjor Salihorsk