Arben Kingji

Arben Kingji (2022)

Arben Kingji (* 22. Dezember 1970 in Kukës) ist ein albanischer Offizier im Rang eines Generalmajors. Seit 2022 ist er Oberbefehlshaber der Forcat e Armatosura të Shqipërisë, der Streitkräfte Albaniens.

Leben

Arben Kingji wurde 1970 in Kukës, einer albanischen Kleinstadt in der Grenzregion zum Kosovo, geboren.

Militärische Laufbahn

Nach dem Abschluss der Militärakademie im Jahr 1993 war Arben Kingji zunächst als Zugführer bei der Einheit 9001 tätig. In den nächsten Jahren folgten verschiedene Aufgaben und Weiterbildungen. Er war Kommandant unterschiedlichster Einheiten und Militärattaché in Rumänien. Zudem nahm er an mehreren Auslandseinsätzen der albanischen Streitkräfte in Afghanistan (2003, 2009, 2012) und im Irak (2006) teil.

Im September 2020 wurde Arben Kingji zum Brigadegeneral befördert und übernahm im Oktober desselben Jahres den Befehl über das albanische Heer. Nachdem Bajram Begaj zum Staatspräsidenten gewählt worden war, übernahm Kingji im August 2022 die vakant gewordene Stelle des Stabschefs und militärischen Befehlshaber der Streitkräfte des Landes. Im Juni 2023 wurde er zum Generalmajor befördert.

Privates

Der General ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Neben seiner Muttersprache beherrscht er Englisch und Türkisch.

Weblinks

  • Biografie von Arben Kingji auf der Internetseite der NATO (englisch)
Militärische Befehlshaber der NATO-Mitgliedstaaten

Arben Kingji (Albanien) | Michel Hofman (Belgien) | Emil Eftimov (Bulgarien) | Michael Hyldgaard (Dänemark) | Carsten Breuer (Deutschland) | Martin Herem (Estland) | Janne Jaakkola (Finnland) | Thierry Burkhard (Frankreich) | Dimitrios Choupis (Griechenland) | – (Island)1 | Giuseppe Cavo Dragone (Italien) | Wayne Eyre (Kanada) | Tihomir Kundid (Kroatien) | Leonīds Kalniņš (Lettland) | Valdemaras Rupšys (Litauen) | Steve Thull (Luxemburg) | Zoran Lazarević (Montenegro) | Onno Eichelsheim (Niederlande) | Vasko Gjurchinovski (Nordmazedonien) | Eirik Johan Kristoffersen (Norwegen) | Wiesław Kukuła (Polen) | José Nunes da Fonseca (Portugal) | Gheorghiță Vlad (Rumänien) | Micael Bydén (Schweden) | Daniel Zmeko (Slowakei) | Robert Glavaš (Slowenien) | Teodoro López Calderón (Spanien) | Karel Řehka (Tschechien) | Metin Gürak (Türkei) | Gábor Böröndi (Ungarn) | Charles Q. Brown Jr.2 (Vereinigte Staaten) | Tony Radakin (Vereinigtes Königreich)

1 unterhält offiziell keine eigenen Streitkräfte
2 außerhalb der Befehlskette (tatsächliche Befehlsgewalt bei den Kommandeuren der Unified Combatant Commands)

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 20. September 2023.
Personendaten
NAME Kingji, Arben
KURZBESCHREIBUNG albanischer Generalmajor
GEBURTSDATUM 22. Dezember 1970
GEBURTSORT Kukës